Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber hier in Köln wird’s langsam kühl. Der Herbst hat definitiv schon mehr als einmal an die Tür geklopft. Und durch irgendeine Ritze ist er auch in meine Wohnung gekommen. Da muss man sich wehren. Am besten mit einer leckeren und wärmenden Suppe. Linsensuppe heißt das Zauberwort. Im letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass ich zwar Pasta in unendlich vielen Variationen zubereiten kann, aber die wirklichen Klassiker, die auch schon Mama und Oma gekocht haben, nicht mal vom Ansatz her kannte. Das musste und wollte ich ändern. Also habe ich mich durch zig Linsensuppenrezepte gelesen. Aus der Lektüre habe ich dann mein eigenes Grundrezept für 4 Personen extrahiert, das man je nach Gusto variieren kann. Dazu später mehr. Für die Linsensuppe pur benötigt man jedenfalls:
- 500g getrocknete Tellerlinsen
- 1 Bund Suppengrün (ca. 500g, bestehend aus Knollensellerie, Karotte, Lauch und Petersilie)
- 3 große Kartoffeln
- 2l Wasser
- ½ l Brühe
- Salz, Pfeffer
- gemahlener Kümmel, geriebene Muskatnuss
Die Linsen mit Wasser und Brühe aufsetzen und zum Köcheln bringen. Eine halbe Stunde auf mittlerer Flamme vor sich hin köcheln lassen. In der Zeit die Kartoffeln schälen und würfeln, ebenso den Sellerie und die Karotten. Lauch in (Halb-)Ringe schneiden, Petersilie hacken.
Die Kartoffeln zu den Linsen geben und 10 Minuten weiter köcheln lassen. Danach das Suppengrün – bis auf die Petersilie – in den Topf geben und die Suppe 20 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss nach Geschmack würzen und mit Petersilie bestreut servieren.
Gerne variieren wir die Suppe hin und wieder. In dem wir zum Beispiel:
- 10 Minuten vor Schluss noch Würstchen (im Ganzen oder gestückelt) in der Suppe heiß werden lassen,
- die Hälfte der Brühe durch Rotwein ersetzen,
- die Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche anrichten, oder
- in einer Pfanne Speckwürfelchen anbraten und diese über die Suppe geben.
Die Suppe hält warm und trotzt dem Herbst allemal. Und wem das noch nicht reicht, sollte mal bei Sarah vorbeischauen. Zu ihrem 100. Post sammelt sie Rezepte, die den Herbst in die Küche holen. Mahlzeit!
Hallo,
das Rezept muss ich mir sofort abspeichern, bin nämlich gerade auf dem Linsen-Trip. Und die Suppe klingt ideal zum Aufwärmen im Winter.
Gruss,
Sarah
Ich habe mir auch gerade erst wieder eine Packung Linsen gekauft. Das Wetter und der gute Geschmack treiben mich einfach dazu. :)