(for the recipes in English, please scroll down to the bottom of this article)
Kleine Törtchen und Cupcakes erobern gerade das Land. Retro-Cafés schießen aus dem Boden. Das finde ich phänomenal. Ich bin ein totaler Fan der 50iger Jahre. Grease ist mein absolutes Lieblingsmusical. Jukeboxen, Petticoats, Cadillacs, Rock’n’Roll. Buddy Holly, Ray Charles, The Chords, The Platters, Chuck Berry, Dion & The Belmonts, The Shirelles… Ich könnte ewig so weiter schwelgen. *seufz* Sollten zu meinen Lebzeiten jemals Zeitreisen möglich sein, würde ich mich sofort ins Jahr 1957 katapultieren lassen, irgendwo in die USA. Bis dahin freue ich mich weiter über den anhaltenden Retro- und Rockabilly-Boom.
Heute stelle ich euch ein Basisrezept für Cupcakes vor. Aus diesem Grundrezept kann man unendlich viele Varianten abwandeln. Für den kleinen Kuchen stellt ihr einen einfachen Rührteig her. Für den braucht ihr lediglich Eier, Butter, Zucker, Mehl und ggf. etwas Backpulver. Pro Ei benötigt man jeweils 50g der anderen Hauptzutaten. Um genügend Teig für 12-15 Cupcakes zu haben, braucht ihr 5 Eier. Somit ergeben sich folgende Zutatenmengen:
- 5 Eier
- 250g Butter
- 250g Zucker
- 250g Mehl
- ggf. etwas Backpulver
Butter und Zucker schaumig aufschlagen, Eier untermixen. Mehl und Backpulver unterrühren. Muffinmulden mit Papierförmchen auskleiden, Teig auf die Förmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen. Da jeder Ofen anders backt, bitte die Stäbchenprobe nicht vergessen. Die Muffins auskühlen lassen.
Für die leckere Cremehaube obendrauf kann man bspw. Sahne oder Buttercreme benutzen. Ich liebe Frischkäsefrosting, deshalb hierzu auch ein Basisrezept. Im Grunde benötigt ihr nur zimmerwarme Butter, Puderzucker und Frischkäse. Grundsätzlich schlägt man die Butter zusammen mit dem Puderzucker auf (elektrisches Handrührgerät). Vom Puderzucker nimmt man so viel, wie man mag. Ungefähr die gleiche Menge wie die Butter sollte in aller Regel ausreichen. Danach rührt man vorsichtig mit einem Löffel die doppelte Buttermenge an zimmerwarmen Frischkäse unter. Man nimmt also doppelt so viel Frischkäse, wie man zuvor Butter genommen hat.
Für 12-15 Cupcakes also:
- 100g Butter (zimmerwarm)
- 100-150g Puderzucker
- 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe) (ebenfalls zimmerwarm)
Wenn die Creme zu weich ist, einfach für eine Weile in den Kühlschrank stellen, bis sie spritzfest geworden ist. Nach 10-15 Minuten sollte es so weit sein. Das Frosting bspw. in einen Spritzbeutel füllen und die ausgekühlten Cupcakes damit verzieren. Ich habe für die Cupcakes auf dem Foto noch einen Hauch gelber Pastenfarbe von Sugarflair und einen Spritzer Vanilla unter die Creme gerührt und zum Schluss mit Nektarinenscheiben und Minibasilikumblättern garniert.
Eins lasst euch gesagt sein: das Frischkäsefrosting ist der Hammer. Meinem Schwiegerpapa in spe hat’s so gut geschmeckt, dass er sich eine Schüssel voll mit Frischkäsefrosting pur von mir gewünscht hat. Zum Auslöffeln.
Und wenn euch das so zu langweilig ist, hier ein paar Abwandlungsmöglichkeiten:
Für die Cupcakes:
- etwas Kakao unter den fertigen Teig heben, um Schokocupcakes zu erhalten
- Früchte, Schokosplitter oder ähnliches unter den Teig rühren
- mit Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft verfeinert, erhaltet ihr Zitronencupcakes
- dasselbe gilt für Orangen bzw. jegliches Aroma (ja – buh, ich meine wirklich dieses Zeugs aus den kleinen Fläschchen)
- Vanilla/Vanilleextrakt oder das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote macht sich auch hervorragend
- einen Teil des Mehls könnt ihr durch gemahlene Nüsse ersetzen
- …
Für das Frosting:
- auch hier ist Vanilla/Vanilleschote eine gute Idee
- ebenso ein Spritzer Zitronen-/Orangensaft
- wenn man zur Butter etwas Dulce de Leche gibt, erhält man ein Karamellfrosting
- oder Schokofrosting, wenn man Nutella oder abgekühlte, geschmolzene Schokolade unterrührt
- man kann auch irgendwelche Schokoriegel klein hacken und untermischen
- ebenso Erdnussbutter
- oder Marmelade
- …
Ihr seht, eurer Fantasie und den daraus resultierenden Cupcakemöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Und für diese unzähligen Varianten benötigt ihr nur 2 Grundrezepte. Gar nicht mal so schwer, oder?
Recipes in English:
This basic cupcake recipe contains of 5 ingredients only and it is super easy and super tasty.
For 12-15 cupcakes (depending on the size of your cupcake molds) you’ll need:
- 5 eggs
- 9oz butter (soft)
- 9oz all purpose flour
- 9oz sugar
- a bit of baking powder
Beat the soft butter and the sugar in a large bowl until light in color and fluffy. Mix in the eggs one at a time. Mix in the flour and the baking powder just until well combined. The more baking powder you use the more the cupcakes will rise when baking. However, don’t exaggerate on the baking powder. It could change the taste in a negative way (soapy). Line a muffin tin with paper molds and evenly pour the batter into the molds. Bake the cupcakes in the preheated oven (355°F) for about 25-30 minutes. Let them cool off completely before frosting them.
You may alter the taste of these cupcakes by adding a few ingredients. Take these as an example:
- add some baking cocoa and maybe a few chocolate morsels to get chocolate cupcakes
- add some cut fresh or dried fruits
- by adding some lemon juice and lemon zest you get lemon cupcakes
- same applies to orange juice and orange zest => orange cupcakes
- some vanilla extract is also a good and tasty ingredient
- or substitue some of the flour by grounded nuts
- … (whatever you might come up with)
Next, I present you a basic recipe for cream cheese frosting. There’s not much to it, too. Super easy and super tasty. It’s the perfect companion for the basic cupcake recipe.
For 12-15 cupcakes:
- 4oz butter (soft, room temperature)
- 5-6oz powdered sugar (more or less, according to taste)
- 8oz cream cheese (room temperature)
Beat the butter and the powdered sugar until light in color and fluffy. Fold in the cream cheese carefully with a spoon. Not too much or you might run the risk of clotting the cream. If the frosting is too soft to pipe, just let it cool in the refrigerator for about 10-15 minutes.
Here, too, you might want to alter the taste of the frosting according to taste. For example by adding:
- Dulce de leche to get a caramel frosting
- Peanut butter
- some lemon (or orange) juice
- jelly
- hazelnut or chocolate spread
- … (whatever you might come up with)
The possibilities are endless, so start experimenting!
Hallo, habe heute deine Cupcake- und Cremerezept ausprobiert. Absolut fantastisch. Hat alles super geklappt. Ich habe unter den Cupcaketeig noch Schokosplitter gerührt und hatte somit Straciatella-Cupcakes. Die Creme schmeckt auch total lecker.
Das freut mich, dass sie dir auch so schmecken. :)
Ich habe stunden lang nach einen cupcake grundretzebt gesucht! Dank dir hab ich jetzt eins ;) Danke!!!
bitte bitte :o)