Kokosmakronen sind ein von mir geliebter Klassiker. Als mein Schatz zu Beginn der Beziehung meinte, er hätte es nicht so mit Kokos, habe ich aufgehört sie zu backen. Ja bin ich denn deppert? Kurz darauf habe ich zum Glück festgestellt, dass ich so eine Fuhre Kokosmakronen auch ganz gut alleine vertilgen kann. Da brauche ich
Schatz gar nicht zu. Seitdem werden sie wieder mit Wonne gebacken. Und Schatz probiert ab und an auch eine. Können also so schlecht nicht sein, gell Schatz? Auf dem Foto seht ihr übrigens das Tütchen, dass ich im Rahmen von Post aus meiner Küche gepackt hatte. Die Schildchen habe ich mit Hilfe des Jam Labelizers kreiert. Aber nun zurück zum Futter. Für eine Ladung von ca. 40-50 Stück braucht ihr:
- 3 Eiweiß
- 1TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 225g Puderzucker
- 60g Mehl
- 200g Kokosflocken
- ggf. 40-50 Backoblaten, rund
Die Eiweiße mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker und Mehl mischen und sieben. Esslöffelweise im Wechsel mit den Kokosflocken zum Eischnee geben und jede Portion gut unterheben.
Die Backoblaten sind optional. Wenn man das Backblech mit Backpapier auslegt, kann man auf die Oblaten auch verzichten. Da klebt nix an. Mit Hilfe zweier Teelöffel oder den nackten, sauberen Fingern kleine Häufchen auf die Oblaten bzw. das Backpapier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 150°C für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie außen leicht bräunen. Me love my Kokosmakronen! Aussen knusprig, innen saftig und weich. Herrlich. Und wenn mein Schatzi lieb ist, teile ich dann auch gerne mit ihm. Auch wenn er’s ja mit Kokos nicht so hat… (*öhöm*)
Das mit dem Jam Labelizer ist ja ne cool Idee. Manchmal kommt man selbst nicht auf die einfachsten Dinge. Ich hoff nächstes Mal denk ich dran.
Warst du diesmal wieder bei PamK dabei?
Ja. Kann aber noch nichts verraten, weil mein Paket noch unterwegs ist. Aber bald offenbare ich alles…
Dein Paket hört sich sehr toll an. Und soooo schön verpackt. Dafür hab ich einfach kein Talent. ;-(
Oh je. Schon wieder so lang unterwegs? Hast aber auch kein Glück mit der Post… Glaub mir, ich war am Sonntag so platt, da war mir irgendwann fast alles egal. Schildchen schief geschnitten? Egal. Paket außenrum häßlich bis zum Abwinken? Egal. Weg damit ;)
Ich hab diesmal auf Hermes gesetzt, aber es hilft nichts!
Mein Paket sieht außen nie wirklich toll aus. Aber auf den Inhalt kommt es doch an, nicht wahr?! Die inneren Werte…
Leckerschmecker!! Die sehen so megalecker aus, die könnte ich auch mit Sicherheit ganz alleine verputzen :-)
Lass es Dir gut gehn!
Liebe Grüße, Ann-Katrin
Guuuuuut sehen die aus! bin jetzt auch nicht der große Kokosfan aber diese Makronen erinnern mich an die meiner Mutter und die esse ich gerne :)
bei diesem Post aus meiner Küche würde ich auch gerne mitmachen hoffe es kommt bald wieder ein neues Thema…
LG Dani :*
Dankeschööööön, liebe Dani. Die letzte PamK-Runde ist ja gerade erst gewesen, da dauert es bestimmt wieder ein paar Monate. Ich hätte diesmal auch gerne wieder mitgemacht, aber ich hatte irgendwie ein Brett vorm Kopf. Mir wollte partout nix zum Thema „Kindheitserinnerungen“ einfallen. Und wenn ich jetzt die ganzen Pakete bei anderen Bloggern sehe, könnt ich mir mit dem Brett eins überbraten. Ständig denke ich nur: „Ja, klar!!! Das gab’s doch bei dir damals auch!“