Walnusstaler

Walnusstaler

Heute stelle ich euch die Walnusstaler vor. Die sind zur Abwechslung mal nicht so süß, wie die vielen anderen Leckereien, die ich euch in den letzten Tagen vorgestellt habe, aber immer noch saulecker. Ihr braucht für ca. 50 Stück:

  • 100g Marzipan
  • 350g Mehl
  • ¼ TL Backpulver
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 150g Crème Fraîche (alternativ: Schmand)
  • 200g Margarine
  • 100g brauner Zucker
  • 50 Walnusshälften
  • 1 Eigelb

Alle Zutaten bis auf das Marzipan, den braunen Zucker und die Walnusshälften zu einem glatten Teig verkneten (ich mach das immer in sauberer Handarbeit). Marzipan klein hacken und ebenfalls unterkneten. Den Teig zu zwei bis drei Rollen (ca. 3-4cm Durchmesser) formen und im braunen Zucker wälzen. In Frischhaltefolie wickeln und für 30-60 Minuten ins Gefrierfach(!) legen. Ich habe auch schon versucht, die Rollen im Kühlschrank fest werden zu lassen, aber nach über 2h waren sie noch immer nicht schnittfest. Deshalb habe ich irgendwann angefangen, sie in die Tiefkühltrühe zu legen. Nach der Kühlung müssen nämlich 5mm-dicke Scheiben von der Rolle geschnitten werden und dafür muss der Teig wirklich stabil und schnittfest sein. Ansonsten verformt er sich beim Runterschneiden und ihr bekommt am Ende zermatschte Wurstklumpen, anstatt schöner Scheiben. Die wunderschönen runden und formstabilen Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils mittig einen kleinen Tupfen verquirltes Eigelb geben (ich hatte von den Bethmännchen noch einen großzügigen Rest Eiermilch übrig, und habe das dann einfach verwendet). Je eine Walnusshälfte auf die Scheibe drücken. Das Eigelb soll hier als Kleber dienen, damit die Walnüsse nach dem Backen nicht wieder vom Teig plumpsen. Ihr könnt ja mal probieren, ob es bei euch auch ohne Eigelb hält. Ich hatte da bisher kein Glück mit. Die Walnusstaler im auf 200°C vorgeheizten Backofen für ca. 8-10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren. Oder alle auf einmal essen. Aber das schafft kein Mensch. Oder doch?

2 Gedanken zu „Walnusstaler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s