Die Fastenzeit steht an und ich habe – ehrlich gesagt – diese Zeit des Jahres bisher einfach nur als für andere existent angesehen. Aber dieses Jahr will ich mitmachen. Premiere! Schatz sitzt auch schon mit im Boot. Ab Aschermittwoch wollen wir versuchen bis Ostern auf Fleisch und Geflügel zu verzichten. Das wird uns vor allem morgens beim Frühstück schwer fallen. Wir essen sehr gerne Geflügelbrust und Schinken zum Brot, aber es sind ja nur 40 Tage. Das schaffen wir doch, oder? Zuvor darf aber nochmal geschlemmt werden. Mit einem Schweinefilet im Blätterteig-Senfmantel. Denkbar einfach und doch raffiniert war die Zubereitung. Ihr besorgt euch:
- 1 Schweinefilet (ca. 500-600g)
- 1 Rolle Fertigblätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2EL Senf
- 2-3EL gemischte Kräuter (was euer Schrank so hergibt)
- Salz, Pfeffer
- 1 verquirltes Ei
- etwas Öl
Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schweinefilet rundherum scharf anbraten. Senf mit den Kräutern verrühren. Blätterteig auseinander rollen. Mit dem Kräutersenf bestreichen. Schweinefilet salzen und pfeffern und auf den eingesenften Blätterteig geben. Filet fest darin einwickeln, Enden gut verschließen. Das Paket mit der Nahstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und rundherum mit dem verquirlten Ei bestreichen. Für 25 Minuten im Ofen backen – nicht länger! Ich wollte beim ersten Mal auf Nummer sicher gehen und habe noch 5 Minuten drangehangen. Ein Fehler. Die Extraminuten hätte es überhaupt nicht gebraucht. Das Fleisch ist zum Glück nicht zäh geworden, aber 5 Minuten weniger hätten ihm nicht geschadet. Innerhalb dieser zusätzlichen 5 Minuten ist mir der Blätterteig auch an einer Seite aufgerissen und der Kräutersenf lief teilweise raus. Also belasst es einfach bei den 25 Minuten. Danach aus dem Ofen holen und für drei, vier Minütchen ruhen lassen. Dann aufschneiden, den Duft einsaugen und genießen. Das Filet ist so wirklich super lecker und einfach herzustellen ist es auch noch. Das Rezept stammt übrigens aus einem Wochenprospekt vom Aldi Süd. Ist schon ein paar Monate her, durchforstet also nicht euer Altpapier. Aber wer rechnet auch schon mit leckeren Rezepten in Discounterprospekten?
Das Bild vom Filet zeige ich mal lieber nicht meinem Mann, sonst packt er die Koffer und will bei Dir einziehen. Ich moechte bis Ostern auf Softdrinks verzichten. Die trinke ich nicht taeglich und auch nur in der Zero-Variante, aber fuer meine Geschmack doch zu oft.
Die Daeumchen fuer eine erfolgreiche Fastenzeit sind gedrueckt!