Blogevent Getrennte Wege: Die Zusammenfassung

Blogevent Eier - ZusammenfassungIhr. Macht. Mich. Sprachlos. Ein Glück, dass ich hier bloß schreiben und nicht sprechen muss. Ihr seid der absolute Hammer. Als ich die Idee zum Blogevent hatte, hatte ich berechtigte Zweifel daran, ob irgendwer überhaupt mitmachen würde. Als es dann um die Verlosung ging, hatte ich richtige Angst, dass ich am Ende auf den Büchern sitzen bleiben würde. Wie hätten die Sponsoren darauf reagiert? Jeder einzelne Beitrag war das größte Geschenk des Tages für mich. Immer wieder bin ich grinsend zu Schatz gehüpft und habe lauthals gequietscht (meine Stimme kann Sphären erreichen… Mannomann). „Ich habe meinen ersten Beitrag!!! Es macht tatsächlich jemand mit!“ Weiterlesen

Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

Ich gestehe, als ich während meiner Studentenzeit mit dem Kochen anfing, stammte das echte und selbstgekochte Essen meist aus Tütchen. Ich war großer Knorr-Fan. Keine Ahnung wieso, aber Maggi ging bei mir irgendwie gar nicht. Hat mir nie so geschmeckt, auch wenn am Ende dasselbe Gericht bei rauskommen sollte. Zwiebelsuppe kannte ich somit auch nur aus dem Tütchen. Die sind ja auch so praktisch gewesen. Man musste nicht würzen, war alles schon fertig vorbereitet. Zum Glück bin ich der Tütchenphase irgendwann entwachsen. Weiterlesen

Herzoginkartoffeln aka Pommes Duchesse

Herzoginkartoffeln

Am Wochenende waren Schatz und ich bei einer Krimilesung. Die fand nachmittags statt und da wir erst mittags gefrühstückt hatten (nennt man das dann schon Brunch? nur weil der halbe Tag schon rum war?), lohnte es sich nicht vorher schon etwas zu kochen. Als wir aber Heim kamen war es schon früher Abend. Da durfte das Kochen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Weiterlesen

Quarkbrötchen – wenn’s mal schnell gehen muss

Quarkbrötchen

Jetzt ist sie vorbei, die Burgerwoche… Aber ich blicke nach vorne, zu Dorothée aka Bushi. Bei ihr ist bald (Geburts-)Tag der offenen Tür und da lässt sie sich von ihren Lesern das Buffet planen. Da sind schon die tollsten Häppchen und Salate und mehr zusammen gekommen. Aber zu jeder Party gehört auch Brot. Dazu noch selbst gemachte Kräuterbutter – ohne geht’s einfach nicht. Weiterlesen

Bohnenburger

Bohnenburger

Heute kommen wir zum Herzstück meines vegetarischen Burgers. Ein schnell und aus wenigen Zutaten zusammengematschter Bohnenpattie, der von Salatkomponenten umhüllt seinen Weg in diese fluffigen Hamburgerbrötchen gefunden hat. Es braucht nicht viel, um sie nachzubacken, lediglich: Weiterlesen

Hamburgerbrötchen – so fluffig, dass man sich damit zudecken möchte

Hamburgerbrötchen

Soderle, so wichtig Mayo und Chili-Sauce (als Ketchup-Ersatz) für einen guten Burger auch sind, ohne ein fluffiges Hamburgerbrötchen ist so ein Burger nix weiter als ein Stück Fleisch, oder wie in meinem Fall: eine Bohnenfrikadelle. Nackig, einsam, traurig. Ich habe ein gutes Herz, also lasse ich meine Bohnenfrikadelle nicht nackig, einsam und traurig vor sich hin vegetieren. Nein, ich backe ihr ein fluffiges Zuhause. Weiterlesen

Mayonnaise und Sweet Chili Sauce – Homemade

Mayonnaise - HomemadeSweet-Chilli Sauce

OK. Nachdem ihr ja im letzten Post schon einen Blick auf meinen super-phänomenalen vegetarischen Burger werfen konntet, fangen wir doch heute gleich mal mit dem Nachbau an. Den Anfang macht die vermutlich schnellste Mayonnaise der Welt. Inklusive Zutaten bereitlegen, seid ihr in weniger als drei Minuten durch. Weiterlesen