Eins der vegetarischen Gerichte, das uns in den letzten (Fasten-) Wochen gleich 2x begleitet hat, sind diese Pasta in Mascarponesauce. Die Mascarpone macht die Sauce richtig schön cremig, ähnlich einer Sahnesauce. Vermutlich mit genau so vielen Kalorien. Nicht dran denken. Lieber an das viele leckere Gemüse denken. Ich bin ja vermutlich der weltgrößte Fan getrockneter Tomaten. Die schrumpeligen Dinger haben so immens viel Geschmack. Ob in Brot oder Sauce. Getrocknete Tomaten sind immer gut.
Ihr braucht für 2 Personen:
- 250-300g Farfalle (oder sonstige trockene Pasta)
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
- 5 getrocknete Tomaten
- 120ml Gemüsebrühe
- 65g Mascarpone
- 1TL Oregano
- Salz, Pfeffer
- 3EL Olivenöl
Backofen auf 200°C vorheizen. Zucchini waschen und grob würfeln. In einer Lage in eine Auflaufform geben und mit 2EL Olivenöl beträufeln. Ca. 20 Minuten im heißen Ofen backen. Währenddessen die Zwiebel fein hacken und den verbliebenen Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln in das heiße Öl geben und die durch eine Knoblauchpresse gedrückte Knoblauchzehe hinzufügen. Unter Rühren glasig dünsten. Getrocknete Tomaten klein hacken und zusammen mit den gehackten Tomaten aus der Dose, dem Oregano und der Gemüsebrühe zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Mindestens 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Ab und zu umrühren. Zwischenzeitlich die Pasta gemäß Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Mascarpone in der Gemüsesauce schmelzen und ¾ der Zucchiniwürfel untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln abgießen und mit der Sauce vermischen. Auf Tellern anrichten und mit den restlichen Zucchiniwürfeln garnieren.
Ich habe alle Zutaten da und mache die Nudeln am Sonntag. Schon allein deshalb, weil ich immer noch nicht dazu gekommen bin, Nussbraten oder Bohnenbulette nachzumachen und mir mittlerweile echt affig vorkomme, staendig den ernstgemeinten, aber dann doch nicht in die Tat umgesetzen „muss ich unbedingt mal nachmachen“-Spruch unter Deine leckeren Rezepte zu tippen. Und ich werde zum Beweis ein Bild knipsen. So.
Bei Gerichten mit Mascarpone denke ich waehrend des Essens uebrigens immer an kleine Katzenbabys! Das lenkt vom Fettgehalt und den Kalorien des weissen Teufelszeugs ab.
Siehst du meine Hand? Die klappt auf und zu. Auf das Foto bestehe ich ;o) Und nebenbei bin ich total traurig, weil mein Vorrat an getrockneten Tomaten auf Null dezimiert wurde. Die muss ich mal zusammen mit der Creamed Coconut organisieren. Der Asialaden um die Ecke hatte die tatsächlich nicht. Pfft!
Tadaaaa: http://imageshack.us/photo/my-images/855/dienudel.jpg/
War wie zu erwarten sehr, sehr lecker. Die Sosse gab es hier nicht zum letzten Mal. Creamed Coconut habe ich uebrigens ganz regulaer in unserem Edeka gefunden.
Tatsächlich. Da sind sie. Die Kalorien. Versuchen sich unter der Zucchini zu verstecken. So wie sich meine Hand nun verschämt hinter meinem Rücken duckt. Ich bin begeistert, liebe Persis.
Sieht total lecker aus, ich glaube das probiere ich mal aus :)
Grüße,
romy
Du musst! :o)
Also, wenn das so ist…………………..
Das muss ich unbedingt machen, wenn wir wieder Mascarpone haben. UNBEDINGT!!!! ;-)
Unbedingt, denn genau SO ist es ;o)
*sabber* ich liebe Pasta! klingt echt gut!