Nachdem Jamie vor vielen Jahren in einer seiner Sendungen Schulkindern mal gezeigt hat, was so alles in industriell hergestellte Chicken Nuggets kommt, ist mir der Appetit zum größten Teil vergangen. Ich war dann vor gut drei Jahren ziemlich positiv überrascht, als ich im Lidl Nuggets bekommen hatte, die nicht einfach nur aus zermatschtem Fleischirgendwas bestanden, sondern richtige kleine Filetstücke waren – paniert mit Cornflakes. Seitdem habe ich Nuggets nur noch beim Lidl gekauft. Cornflakespanade finde ich persönlich eh leckerer, als die aus Paniermehl. Aber das ist nur eine persönliche Präferenz. Schnitzel paniere ich auch immer in gecrushten Cornflakes. Allerdings finde ich, macht panieren Weiterlesen
Archiv für den Monat Mai 2013
Erdbeerschnecken mit Rhabarberguss
Erinnert ihr euch noch an die vier Jahreszeiten? Ich meine damit jetzt weder einen Film noch ein Lied noch ein Buch, ich meine die echten vier Jahreszeiten. Also quasi das Original. The real deal. Als ein eisiger, schneebedeckter Winter von den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen abgelöst wurde. Die Temperaturen langsam nach oben wanderten, bis sie im heißen Sommer ihren Höchststand erreichten. Und wenn man ganz oben ist, geht’s ja bekanntlich nur noch abwärts, in diesem Fall in den windigen Herbst hinein. Ja, so war das mit den vier Jahreszeiten. Damals. Als ich noch Kind war. Jetzt ist irgendwie alles chaotisch geworden. Im Winter ist es warm, im Frühling schneit und im Sommer regnet es. Man weiß gar nicht mehr in welchem Abschnitt des Jahres man sich befindet, wenn man keinen Kalender neben sich stehen hat. Rebecca versucht hier gerade ein wenig Ordnung ins Chaos zu bringen. Weiterlesen
Rhabarber-Sirup ♥
Als ich vor einiger Zeit auf Facebook fragte, was ich mit dem gekauften Rhabarber anstellen könnte, schlug Anikó Rhabarbersirup vor. Das Rezept, das sie mir empfahl sollte mit Erdbeerrhabarber zubereitet werden. Aha. Und was ist das nun schon wieder? Offenbar gibt es Rhabarber zu kaufen, der sowohl außen als auch innen rot ist. Soso – und woher bekomme ich den nun? Ich habe zwei Wochen lang in verschiedenen Supermärkten danach gesucht und nix gefunden. Irgendwann habe ich eine Rewe-Mitarbeiterin um Rat gefragt. Sie erklärte mir, dass der rot-rote Rhabarber Weiterlesen
Fusilli an Pesto Trapanese / pasta with almond pesto
(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)
ODER: Fusilli an Mandelpesto! Mal wieder ein so-schnell-kannst-du-gar-nicht-gucken-Gericht. Während die Pasta kocht, wird das Pesto zusammengemixt. Mit den bissfest gekochten Nudeln vermischt, serviert, verputzt. Mittlerweile ist sogar Schatz ein Pestomeister (japp, er ist bei mir in die Lehre gegangen). Es ist halt wirklich die schnellste und einfachste und wandlungsreichste Sauce, die man zu Pasta servieren kann. Hier nun das Rezept für 4 Personen, dass dummerweise mehr nach Gefühl als nach Waage zubereitet wird: Weiterlesen
Asiatische Rindfleisch-Spargel-Pfanne
Ich gebe es gerne zu, auch ich fand New Kids on the Block als angehender Teenie ganz toll. Zumindest erinnere ich mich daran Step by Step gerne gehört zu haben, und irgendein anderes Lied, an das ich mich aber leider doch nicht mehr erinnere, von dem ich aber ganz genau weiß, dass ich es gut fand. Und auch wenn ich damals nicht wusste, dass der eine Typ, den ich so schnuckelig fand, Jordan hieß, weiß ich es dank Wikipedia doch zumindest jetzt (ernsthaft, ich hab’s gerade eben gegoogelt). Man lernt halt dazu. Jedenfalls fand ich es gar nicht verwunderlich, dass mich New Kitch on the Blog ebenfalls begeistern würde. Ein Blog, auf dem es ums Essen geht – klar bin ich da begeistert. Mich wundert da nix mehr, zeigt mir doch mein runder Bauch, dass ich grundsätzlich ein großer Futter(blog)fan bin. Weiterlesen
(Bärlauch-) Butter
Ich steh ja total darauf, wenn ich Dinge, die ich normalerweise kaufe, auch mal eben so selber machen kann. Kräuterbutter ist ja auch total einfach. Kräuter und Gewürze nach Wahl einfach unter zimmerwarme Butter rühren. Fertig. Soooo einfach habe ich es mir diesmal aber nicht gemacht. Ich wollte auch die Butter als solches selbst machen. Jamie hat es vorgemacht. Wenige Minuten reichen dafür. Das wollte ich auch können. Weiterlesen
Australian BBQ
Während bei uns die Grillsaison gerade erst begonnen hat, geht sie am anderen Ende der Welt so langsam zu Ende. In Australien kehrt der Herbst ein. Jetzt war ich (leider) noch nie in Australien, also was interessieren mich da deren Jahreszeiten? Der Grund heißt Zorra. Sie sucht nämlich bei ihrem aktuellen Blogevent australische kulinarische Kreationen. Eigentlich bin ich ja bestens ausgestattet für solch ein Event, habe ich doch bei eben jener Zorra vor einigen Monaten ein original australisches Kochbuch gewonnen. Mark Olive’s Outback Café. Mein Problem: das Buch ist so australisch, dass in jedem Rezept mindestens eine australische Zutat vorkommt, die hier in Deutschland gar nicht (oder nur sehr schwer) zu bekommen ist. Weiterlesen