(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)
Ich fühl mich ja ein bisschen unter Zeitdruck. Die Spargel-, Rhabarber- und Bärlauchsaison ist kurz. Auf anderen Blogs sind schon etliche Rezepte gepostet worden. Und ich? Ich genieße einfach still und heimlich mit Schatz und denke mir: och joa. Das könntest du ja mal posten. Ja, nee. Is klar. Posten, wenn die Saison schon längst vorbei ist, bringt euch ja dann auch nicht viel. Also sag ich mir: hopp, hopp. Ran an die Tasten! Und jetzt sitze ich hier. Ein Glück ist dieses Rezept genau so schnell gekocht, wie der Artikel geschrieben. Und die Zutatenliste ist ultrakurz. 4 Zutaten plus Salz, Pfeffer und ein wenig Fett für die Pfanne. Mehr braucht es hierfür nicht. Ich beweis es euch.
Für 2 Personen:
- 300g Pasta (ich hier: Bavette)
- 500g grüner Spargel
- 200g Sahne
- 120g Gorgonzola
- Salz, Pfeffer
- Pflanzenfett
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Pasta gemäß Packungsanweisung bissfest garen. In der Zeit vom Spargel die unteren Enden abschneiden und entsorgen. Die Spargelspitzen ebenfalls abschneiden aber aufbewahren. Die Spargelstangen in ca. 4cm große Stücke schneiden (bzw. die Spargelstangen je nach Länge in 3 gleichgroße Stücke schneiden, dann kommt ihr automatisch auf ca. 4cm). Etwas Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke ca. 1 Minute anbraten. Danach die Spargelspitzen ebenfalls in die Pfanne geben und durchschwenken, bis der Spargel knackig gar ist (ich mag es, wenn Gemüse noch bissfest ist). Spargel aus der Pfanne rausnehmen. Sahne und Gorgonzola in die heiße Pfanne geben und unter Rühren so lange köcheln, bis der Gorgonzola vollständig geschmolzen ist. Spargel unter die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit der Pasta servieren. Schnell, oder?
.
Recipe in English:
- 300g pasta
- 500g green asparagus
- 200g cream
- 120g gorgonzola
- salt, pepper
- vegetable fat
Bring a large pot of salted water to a boil and cook the pasta according to the package instructions. Meanwhile cut off the lower ends of the asparagus and dispose of them. Cut off the delicate tops as well, but don’t throw these away. Put them aside. Cut the remaining asparagus into 3 pieces each. Heat up the vegetable fat in a frying pan and sauté the asparagus pieces for about 1 minute, then add the tops of the asparagus and pan them as well until firm to the bite. Take the asparagus out of the pan and pour the cream into the hot pan. Add the gorgonzola and let the cheese melt while stirring. Stir in the asparagus and season with salt and pepper. Drain the pasta and serve it with the sauce. Enjoy!
easy peasy schnelles leckeres Gericht!
lecker Spargel! Mooooment noch.. bin gleich zum Essen da!
Ach und wo zum Henker findet ihr alle den guten Spargel? ist mir echt ein Rätzel.. Saison sollte doch erst Anfangen oder nicht? o.O
:)
Liebe Grüße
Dani
Hm, bei uns führt gerade jeder Supermarkt und Discounter Spargel. Hab mal gegoogelt. Die Spargelsaison beginnt im April und endet idR immer genau am 24.6. Bei optimalen Bedinungen wächst Spargel bis zu 7cm am Tag (!). Heftig, oder? 7cm!
Naja dieses Jahr ist ja Saison bei dem Wetter wohl eh später losgegangen. Seine Eltern wohnen in Magdeburg direkt neben nem Spargelanbaugebiet größer als bei uns. Der Hammer.
7cm? Ist ja verrückt ! Übrigens gibt’s dein Rezept hier heute zum Abendessen!
Oh Mann, so kaese-sahnige Pastasaucen darf man mir in einem hohen Glas mit Strohhalm und Schirmchen servieren. Vor, waehrend und nach der Spargelzeit.
Verdammt. Und ich stand letztens noch (ernsthaft) vorm Schirmchenregal im Supermarkt und hab mich dann doch dagegen entschieden…
Grünspargel kommt bei mir gleich nach weißem Spargel. Ich hab beide schon einmal selbst angebaut. Bei mir braucht es einfach nur ein wenig Butter und Salz und viel Spargel.
Liebe Grüße
Anna
Uij – hat der Weiße nicht unglaublich viel Arbeit gemacht? Früher gab es daheim immer nur den weißen Spargel mit reichlich Sauce Hollandaise. Ich glaube, ich versuche gerade die „grünen“ Jahre nachzuholen :o)
Mmh, das sieht köstlich aus! Ich mag nur keinen Gorgonzola…hast du einen Alternativtipp?
Liebe Grüße!
Ich mag Gorgonzola auch überhaupt nicht. Musste von einer Pizza Quattro Formaggi wegen dem Gorgonzola auch mal brechen, weil mir der Geschmack viel zu krass ist und nicht bekommt. ABER: in dieser Sauce in diesem Mengenverhältnis kommt der Gorgonzola nur ganz sanft daher. Ansonsten könnte man bspw. Schmelzkäse (diesen streichfähigen) in der Sahne schmelzen und für die Würze noch etwas geriebenen Parmesan unterrühren.
Njami – manchmal ist nicht kleckern sondern klotzen angesagt ;O)! Mit Spargel sowieso!
viele liebe Grüße und ein schönes WE