Ich steh ja total darauf, wenn ich Dinge, die ich normalerweise kaufe, auch mal eben so selber machen kann. Kräuterbutter ist ja auch total einfach. Kräuter und Gewürze nach Wahl einfach unter zimmerwarme Butter rühren. Fertig. Soooo einfach habe ich es mir diesmal aber nicht gemacht. Ich wollte auch die Butter als solches selbst machen. Jamie hat es vorgemacht. Wenige Minuten reichen dafür. Das wollte ich auch können.
Für ca. 175g Bärlauchbutter benötigt ihr:
- 400g Sahne
- 65g Bärlauch
- Meersalz
Die Sahne mit dem Mixer aufschlagen. Wenn die Sahne steif ist, trotzdem weiter schlagen. Irgendwann wird sie kriselig. Weiter schlagen! Bei mir hat’s ein paar Minuten gedauert, bis es plötzlich anfing wie wild zu spritzen. Das war der Punkt, an dem ich aufhören konnte zu schlagen. Denn jetzt hatte ich (135g) Butter und einen Haufen Wasser (Molke?). Die Butter habe ich dann in ein Mulltuch gegeben. Ich wollte das Wasser kräftig ausdrücken, was sich als blöde Idee herausgestellt hat. Ich presste nämlich so vorbildlich, dass ich die Butter selber durch das Tuch drückte. Also doch nicht drücken, sondern Butter ins Tuch wickeln und das Tuch die Flüssigkeit aufsaugen lassen. In der Zeit habe ich den Bärlauch entstielt und mikroskopisch klein gehackt. Habe dann die Butter aus dem Tuch gewickelt, in ein Schüsselchen gegeben und den klein gehackten Bärlauch mit einer Gabel untergerührt. Nach Gefühl noch etwas Salz drangegeben, abgeschmeckt und noch eine weitere Prise Salz untergerührt. Da der Bärlauch recht „saftig“ war, hat sich in dem Schüsselchen grüne Flüssigkeit am Boden gesammelt. Die habe ich dann mit einem Küchenkrepp aufgesogen. Tolle Farbe! Die fertige Butter in ein Gefäß nach Wunsch transferiert, Schatz gebeten auf dem Heimweg ein Baguette mitzubringen und als dieses dann eintraf, ein Stück abgerissen und es in die Butter gestippt. Schmackofatz, ist die lecker geworden.
Ich nehme auch einfach Butter und Kräuter usw. und bin zufrieden damit. Butter selber zu machen… darauf bin ich nicht gekommen ;) Ist aber total einfach :) Ich würde gerne das Stück Baguette jetzt sofort aufessen :)
Kaum waren die Fotos im Kasten, haben wir uns über Baguette und Butter hergemacht. :o)
Aus Sahne habe ich auch schon öfter Butter gemacht. Ich schütte die Sahne immer in ein Glas mit Schraubdeckel und schüttel kräftig bis Butter entstanden ist – das gibt weniger Sauerei, weil ja nichts spritzt ;)
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Nina
du überschätzt meine sportlichen Fähigkeiten ;o)
Toll einfach toll liebe Luna!
Ich mag ja diesen Starkoch gar nciht, aber wie du es beschrieben hast einfach spitze!
Das schreit förmlich dazu nach gemacht zuwerden!
Danke das du das tolle Rezept geteilt hast <3
Liebe Grüße aus der Hauptstadt und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Es existiert definitiv eine Jamie-Überdosierung, aber seine 30-Minuten-Menüs (ich guck das auf Sixx) beeindrucken mich. Er macht es zwar vor, aber schaffen würde ich das dennoch nicht in nur einer halben Stunde.
Ich mag Bärlauchbutter! Das mit der selbstgemachten Butter finde ich total faszinierend. Bei Katja (hoetuspoetus) habe ich mal gelesen, daß sie einfach eine Flasche Sahne kurze Zeit schüttelt. Das langt wohl auch schon, um Sahne herzustellen. Nur schade, daß die Ausbeute an Butter aus 400g Sahne verhältnismäßig gering ausfällt. Aber dafür isses selbstgemacht!
oh ja! Ich hab die Butter extra gewogen und war über die Ausbeute auch etwas enttäuscht. Finanziell lohnt es sich jedenfalls nicht. Aber ich muss ja alles mal ausprobiert haben. Und als Notfallvariante für einen Butterlosen Sonntag ist es gut zu wissen, dass es auch mit Sahne klappt. :o)
Wow! Tolles Rezept. Da würde ich zu gern mal abbeißen!!!
ach, schade :o( alle-alle. Beim nächsten Mal lass ich dir was übrig
Super Deine Bärlauchbutter. So leicht es hier klingt, gelingt das Buttern nicht immer. Um mehr Ausbeute zu haben und auch ein wenig mehr Geschmack hineinzubekommen, lassen die Bauern die Sahne etwas ansäuern. Das soll auch helfen, dass die Butter besser gelingt. Ich habe viel Butter gemacht. Das Wasser, das sich dabei absetzt heißt Buttermilch. Normaler Weise wird die Butter mit Wasser dann ausgewaschen, damit die angesäuerte Sahne nicht in der Butter weiter säuert. Ich habe oft nach einer halben Stunde drehen noch keine Butter im Butterfass gehabt. Überraschender Weise entsteht aber Butter immer dann, wenn man es gar nicht will, beim Schlagen der Sahne. :-) Lass sie Dir gut schmecken Deine Bärlauchbutter.
Liebe Grüße
Anna
*klatsch-die-hand-vorn-kopf* Ja – Buttermilch. Das klingt logisch. Hätte ich die mal nicht weggeschüttet. Die hätte ich super weiterverwenden können. Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
Pingback: badische Erdbeeren | Food for Angels and Devils