(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)
ODER: Fusilli an Mandelpesto! Mal wieder ein so-schnell-kannst-du-gar-nicht-gucken-Gericht. Während die Pasta kocht, wird das Pesto zusammengemixt. Mit den bissfest gekochten Nudeln vermischt, serviert, verputzt. Mittlerweile ist sogar Schatz ein Pestomeister (japp, er ist bei mir in die Lehre gegangen). Es ist halt wirklich die schnellste und einfachste und wandlungsreichste Sauce, die man zu Pasta servieren kann. Hier nun das Rezept für 4 Personen, dass dummerweise mehr nach Gefühl als nach Waage zubereitet wird:
- 500g Pasta
- 1 Topf Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- ca. 100g Mandeln (ganz)
- 1 Tomate (mittelgroß)
- 5-8 getrocknete Tomaten
- 50g Parmesan (gerieben)
- Salz, Pfeffer
- 150-200ml Olivenöl
Pasta in kochendem Salzwasser al dente kochen. Während dieser wenigen Minuten zupft ihr die Blätter vom Basilikum und werft sie in einen hohen Rührbecher. Nehmt die beiden Knoblauchzehen und presst sie dazu. Schüttet die Mandeln drüber. Wascht die Tomate und entfernt den Strunk. Schneidet sie in grobe Stücke und gebt sie ebenfalls in den Rührbecher. Die getrockneten Tomaten (wenn ihr die in Öl eingelegten nehmt, lasst sie auf einem Stück Küchenkrepp etwas abtropfen) schneidet ihr ebenfalls grob in Stücke und gebt sie mit dem Parmesan, dem Salz und dem Pfeffer zu den restlichen Zutaten. Begießt das Ganze ordentlich mit Olivenöl, zückt den Pürierstab und fangt an alles zu einer gleichmäßigen Masse zu zermantschen. Ist euch das Pesto zu flüssig, gebt noch ein paar Mandeln hinzu. Ist es zu trocken, füllt Olivenöl auf. Ist es nicht würzig genug, gebt mehr Salz und Pfeffer (und ggf. eine weitere Knoblauchzehe) dran. Fehlt euch mehr Parmesan, ändert das indem ihr einfach mehr einrührt. Hier ist wirklich mehr Gefühl und persönlicher Geschmack als grammgenaue Zutatenmenge gefragt – zumal die hier angegebenen Mengen ohnehin nur von mir geschätzt sind. Schmeißt also einfach zusammen, was zusammen gehört und tastet euch an euer neues Lieblingspesto ran.
.
Recipe in English:
for 4 persons
- 500g pasta
- 1 bunch of basil
- 2 garlic cloves
- ca. 100g almonds
- 1 tomatoe (middle sized)
- 5-8 dried tomatoes
- 50g parmesan cheese (grated)
- salt, pepper
- 150-200ml olive oil
Cook the pasta in salted boiling water according to the instructions on the packaging. Meanwhile pluck off the basil leaves and put them into a high bowl. Crush the garlic cloves using a garlic press and add them to the basil leaves. Wash the tomatoe and remove the stem. Cut the fresh and the dried tomatoes into large pieces and put them into the high bowl as well. Add whole almonds, grated parmesan cheese, salt, pepper and olive oil. Puree using an electric blender until homogeneous in texture. If the pesto is too dry, add more olive oil. If it is too liquid, add more almonds. Season to taste with more salt, pepper, garlic or other spices. Drain the pasta and mix in the pesto. Serve and enjoy!
Booooah das muss ja hammer lecker sein! =) *sabber*
oh, das ist es auch, liebste Dani. Das-ist-es.
gut! gebongt! das gibts WE zum Essen, wenn Schatz wieder da ist *wie Anwalt auf Tisch hau ;)
am bestem dem flo alle zutaten auf den tisch lagen, nochmal wie’n anwalt auf den tisch hauen und ihn für dich machen lassen :o)
DAS ist es! So mach ich das :D (mal sehen ob’s klappt :D )
Alter Falter.. bitte vakuum verpackt zu mir schicken :D
bald bist ja wieder da, dann gibt’s auch endlich wieder was anständiges :o) (mama hat bestimmt schon vorgekocht)
mama hat ne liste was ich zum grillfest haben will :D:D aber ich koche dann wieder, nicht muddern :D
Grillfest? Ich hoffe, ihr seid überdacht… :( (kack-Regen)
am 31. hat es gefälligst schönes wetter zu werden.. schließlich komme ich dann wieder nach d :D
Pestobilder sind immer ein bisschen Quälerei, weil ich den guten Stoff deutlich seltener esse, als ich gerne würde. Das viele Öl macht mir doch etwas Angst ;) Aber allein schon, wie das klingt … Mandelpesto. Oh Mann.
immer an die UNgesättigten Fettsäuren denken, die machen dünn (oder nicht dick? oder einfach gar nix? zumindest schmecken sie legga)
Mandelpesto mit Petersilie statt Butter aufs Brot. Hab ich dem Attila Hildmann abgeguckt und ist auch super lecker. Daher kann ich mir dein Mandelpesto auch sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße
Anna
Mmmh, das sieht ja köstlich aus.
Ich mache das Pesto auch häufig, allerdings nehme ich dazu frische Kirschtomaten. Das schmeckt wahrscheinlich etwas frischer, auf jeden Fall wird es etwas schlonziger sein als Deine Variante. Die ich übrigens jetzt auch mal austesten werden.:-)
Liebe Grüße
Gaby