Ich stehe total auf Spieleabende. Vor einigen Jahren, als das Geld gegen Ende des Studiums nicht mehr chronisch knapp war und ich eine ganze 2-Zimmer-Wohnung für mich alleine hatte, muss ich wohl versucht haben ein verdrängtes Kindheitstrauma aufzuarbeiten. Binnen einen halben Jahres deckte ich mich mit allen erdenklichen Gesellschaftsspielen ein. Kaufte sie mir, ließ sie mir schenken…. Hatte ich doch zuvor nur ein altes Activity-Spiel (ein Geschenk zum 13. Geburtstag) und einige Kartenspiele (die üblichen zum Mau Mau oder Rommey spielen, letzteres in Kroatien selbst gekauft, da ich dort als Teenie einige Sommer lang von diesem Spiel besessen war), besitze ich nun alles von Karten über Activity, Tabu XXL, Was’n das, Scrabble, Ubongo, Ligretto bis hin zu Phase 10 Master, Jambo, Mastermind, Outburst und und und. Sogar ein Pokerkoffer hat sich mittlerweile dazu gesellt. Ich habe eine dunkle Ahnung, was da bei mir als Kind schief gelaufen sein könnte. Weiterlesen
Schnelle und leckere Speckschnecken
7