Kitchen Outtakes und eine Pastinakensuppe

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)

Eine Frage an alle: kennt ihr das, wenn ihr etwas kocht oder backt, und euch dann danach dafür schämt? Sei es, weil es furchtbar schmeckt oder aber so unappettitlich aussieht, dass es euch unangenehm ist, das euren Gästen vorzusetzen? Im Bloggerbereich kommt ja noch erschwerend hinzu, dass das Meisterwerk nicht bloß schmecken und gut aussehen sollte, sondern auch noch hübsch fotografiert werden muss. Für mich häufig eine unlösbare Aufgabe. Ich hab so ein kleines Kamera-Kompakt-Dings. So groß und flach, wie ein Handy. Eins, bei dem man nicht sonderlich traurig wär, wenn’s einem geklaut wird, weil teuer war’s ja eh nicht. Noch nicht mal 100EUR hab ich dafür im Laden hingeblättert. Vielleicht seht ihr mir ja jetzt das ein oder andere Foto nach. Manchmal war’s mir nämlich tatsächlich egal, wie das Futter aussieht, wenn ich’s hier verbloggt habe. Grund dafür: Frustration. Manchmal überwiegt jedoch die Scham. Diese Fotos habe ich dann sicher auf der Festplatte versteckt, hinter Stahltüren, Wachhunden und Zeitschaltuhren. Auf dass sie nie, nie, niemals den Weg hierhin finden. Und nun das: Melanie und Zorra suchen eben genau diese unverblogbaren Gerichte und „Meisterwerke“. Sie wollen die Leichen aus dem Keller holen, sie ans Licht der Welt zerren und zeigen: wir haben sie alle, irgendwo, diese unverblogbaren Gerichte. Niemand ist davor sicher und im Kollektiv präsentiert sind sie auch gar nicht mehr so beschämend. Also, schnappt euch ein Glas Prosecco und freut euch schon einmal auf die bald erscheinende Zusammenfassung. Es wird bestimmt viel zu lachen geben.

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. Es handelt sich dabei um meine persönlichen Kellerleichen, also Vorhang auf:

Kitchen Outtakes

Spinatmuffins * selbstgemachte Croutons auf Mandarinen-Feldsalat * Spinat-Cannelloni * französischer Nudelsalat * Hähnchenbrust auf Koriander-Erdnuss-Sauce * Tomaten-Zucchini-Galette * Schoko-Nuss-Schnecken * Yogurette-Cupcakes * Salamipizza mit gefülltem Käserand

Boah. Also irgendwie tat das gerade gut. So richtig befreiend war das. Wer von euch auch seinen Dateienkeller ausmisten möchte, hat noch bis zum 15.08.2013 bei Melanie die Gelegenheit dazu. Und weil die liebe Mel auch die zu den Outtakes zugehörigen Rezepte sammelt, habe ich hier noch eine weitere Blogleiche für euch. In Vorbereitung auf den Herbst, der zwar noch nicht naht, aber irgendwann bestimmt Einzug halten wird: Pastinakensuppe! Lecker war sie ja, aber bei dem Foto konnte ich mich nie so wirklich dazu durchringen, das Rezept zu verbloggen. Ich hatte die Hoffnung in der noch kommenden Pastinakensaison einfach ein hübscheres Foto schießen zu können. Gut, die Arbeit und Hoffnung kann ich mir ja nun sparen. :o)

Pastinakensuppe

Für ca. 4 Personen benötigt ihr:

  • 700-800g Pastinaken
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 2-3 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 150-175ml Sahne
  • 200ml Weißwein
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Das Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstückchen darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Pastinakenstücke zugeben und mitdünsten. Wenn die Zwiebeln goldgelb geworden sind, löscht ihr das Gemüse mit dem Wein ab. Dann die warme Gemüsebrühe zugeben, umrühren, Deckel auf den Topf legen und ca. 20-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dabei hin und wieder mal umrühren und testen, ob die Pastinaken schon weich sind. Wenn dem so ist, die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und dabei die Sahne hinzugeben, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden sein. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Die Suppe auf Schüsseln verteilen und mit etwas Muskat bestreut servieren.

So. Endlich ist es raus. Das Rezept, das Foto und alle versteckten Co-Fotos. Danke, Melanie. Danke, Zorra. Ich bin froh, dass auf meiner Festplatte nun wieder etwas mehr Platz ist.

17 Gedanken zu „Kitchen Outtakes und eine Pastinakensuppe

  1. Huch, anscheinend hat sogar Bloglovin Angst vor Deinen Outtakes und mir deshalb keine Benachrichtigung zu Deinem Blogbeitrag geschickt!
    Einerseits kann ich Dich verstehen, weil auch ich jede Menge Leichen im Keller habe, die ich niemandem zeigen mag, andererseits finde ich, dass Du viel zu streng mit Dir bist. Ich sehe hier keinen einzigen unappetitlichen, nicht bloggenswerten Unfall (naja, bis auf die Muffins vielleicht, aber das liegt nur daran, dass ich ich mich vor Spinat arg grusel). Im Gegenteil – für ein Stück Pizza mit Käserand würde ich töten.

    • ja, bloglovin und ich sind zurzeit tatsächlich auf kriegsfuß und ich weiß noch nichteinmal warum… wordpress erstellt den feed ja automatisch. also eigentlich. aber irgendwie kriegt der das nicht mehr so dolle hin….
      und dabei sind die spinat-muffins meine liebsten (aller aller liebsten) herzhaften muffins überhaupt. ♥

  2. Habe beim lesen schon sehr schmunzeln müssen. Oh ja wie ich das kenne! Ich nehme mir auch vor Rezepte nochmal zu machen um einfach ein schöneres Fotos zu machen, mache es aber nie, oder ich verlege/verliere das Rezept. Oder vergesse es aufzuschreiben ;)

  3. coole Idee! warum das alles allerdings von dir nicht veröffentlihct wurde, versteh ich absolut nicht. sie sehen gut aus, und das ein oder andere Rezept würde mich interessieren :)

    übrigens: ich hab mir mal sagen lassen, dass man mit jeder kamera gute bilder hinbekommen kann :o) seitdem glaube ich das einfach mal..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s