Deja vú? Schon wieder Pasta? Jaaaa! Ehrlich, wir essen auch Reis und Kartoffeln. Nicht immer nur Pasta, auch wenn dieser Blog Gegenteiliges vermuten lässt. Von daher: ja! Es gibt schon wieder ein Pastarezept. Man kann damit leben, oder? :o)
Und weil ich eine faule Socke bin, ist es natürlich auch pupseinfach. Das schlimmste ist eigentlich das Schnibbeln des Gemüses. Aber das trainiert so schön die Arme. Also ran ans Messer und losgeschnibbelt.
Für 2 Personen braucht man…. Ja, gute Frage. Was hab ich denn da genommen? Ich guck mir das Bild mal etwas genauer an und versuche mich nochmal an das Rezept zu erinnern. Aha. Ich sehe eine gelbe und eine rote Paprika. Gehen wir also mal davon aus, dass wir für dieses Rezept 2 Paprika benötigen…
Also nochmal von vorn.
Für 2 Personen braucht man:
- 300g Bavette (oder Pasta nach Wahl)
- 2 Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln
- 350g Garnelen (natur)
- 250ml Weißwein
- Worcestersauce
- Salz, Pfeffer
- Chili
- Öl
Pasta gemäß Packungsanweisung zubereiten. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze das Weiße der Frühlingszwiebeln anschwitzen. Garnelen in die Pfanne geben und eine Minute anbraten. Paprikawürfel hinzugeben. Nach 1-2 Minuten die Mischung mit Weißwein ablöschen und die Sauce reduzieren lassen. Mit Worcestersauce, Salz, Pfeffer und etwas Chili abschmecken. Zusammen mit der Pasta servieren und als Deko mit den grünen Ringen der Frühlingszwiebel garnieren.
Ich hoffe jetzt wirklich, dass ich keine Zutat und keinen Schritt ausgelassen habe. Ihr kennt das ja bestimmt: man zaubert sich irgendwas frei Schnauze zusammen, und weiß am Ende gar nicht mehr, auf welchem Weg man der Schnauze gefolgt ist. Wenn ihr auf dem Foto also irgendeine Zutat entdeckt, die oben nicht aufgeführt ist, lasst es mich wissen. Ich ergänze das Rezept dann schleunigst. Vorab schon mal ein Dank an alle Detektive!
So in Würfel geschnittenes Gemüse sieht einfach immer toll aus! Und das Pasta-Rezept klingt auch total lecker …. gute Pastarezepte kann man nicht genug haben. Mir geht die Inspiration auch nie aus und ich muss immer wieder neue Rezepte veröffentlichen, auch wenn ich nicht müde werde zu betonen, dass ich neben Pasta sehr gerne irgendwelche Körner als Kohlenhydratgrundlage esse ..
Grüsse,
Sarah
Sieht wieder mal sehr lecker aus! :-)
Gegen Pasta gibbet so rein gar nix auszusetzen, finde ich. Kohlenhydrate in ihrer schönsten Form. Übrigens – darf ich Dich zum Gemüseschnippeln engagieren? Wenn ich eine Paprika kleinschneide, kann man die einzelnen Stücke an zwei Händen abzählen.