Herzhafte Buttermilchmuffins – get the party started!

Herzhafte Buttermilchmuffins

Manchmal muss es einfach herzhaft sein. Bei mir sowieso. Morgens esse ich auch viel lieber Wurst und Käse, als süße Marmelade auf dem Brot. Bei Muffins und Cupcakes habe ich diese Präferenz nicht. Da ess ich auch liebend gern die süße Variante. Aber manchmal muss es eben einfach herzhaft sein. Dann greife ich gerne auf ein Rezept für Buttermilchmuffins zurück, dass ich je nach Lust und Kühlschrankinhalt ergänze. Die Muffins sind nämlich unglaublich wandlungsfähig. Da kann man wirklich alles an Gemüse reinhauen. Was aber immer drin sein sollte, sind herzhafte Käsewürfelchen. Am besten vom Gruyère oder Bergkäse. Die haben richtig viel Geschmack. Ansonsten sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir hatten Sonntag und Kühl- und Vorratsschrank gaben nicht mehr allzu viel Wahlfreiheit her, von daher habe ich Zwiebeln, grüne Paprika, Karotten und Speckwürfelchen im Teig versteckt. Ich erklär’s euch mal:

Für ca. 24 Muffins benötigt ihr:

  • 250g SpeckwürfelchenMuffinparty-Banner
  • 2 Zwiebeln
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Karotten
  • 500ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 200ml Öl
  • 500g Mehl
  • 1Pck. Backpulver
  • 3TL Harissagewürz
  • Salz, Pfeffer
  • 250g Gruyère

Ofen auf 180°C vorheizen. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen und grob raspeln. In einer heißen Pfanne die Speckwürfel anbraten und danach auf einem Teller etwas auskühlen lassen. Zwiebelwürfelchen in der Pfanne anschwitzen, nach 2-3 Minuten die Paprikawürfelchen hinzugeben und 2 weitere Minuten später die geraspelten Karotten unterrühren. Nach ca. 2-3 Minuten die Pfanne von der Herdplatte ziehen und die Gemüsemischung ebenfalls etwas auskühlen lassen. Käse in kleine Würfelchen schneiden.

Buttermilch mit Eiern und Öl mit Hilfe eines Schneebesens verquirlen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Gewürze mischen.

Die Buttermilchmischung fix und nur so lange wie nötig unter die Mehlmischung rühren. Sobald sich Buttermilchmischung und Mehlmischung gleichmäßig miteinander verbunden haben und ihr keine Mehlinseln mehr seht, solltet ihr aufhören zu rühren. Gemüse, Speck und Käse ebenfalls schnell unterrühren. Die Mulden vom Muffinblech leicht einfetten und den Teig hineinfüllen. Muffins für ca. 25-30 Minuten in den Ofen schieben.

Rausholen, leicht auskühlen lassen und gerne noch warm genießen. Schmecken aber auch kalt und eignen sich deshalb hervorragend für’s Partybuffet. Ein eben solches gilt es auch gerade bei Franziska zu befüllen. Sie schmeißt nämlich gerade eine Muffinparty. Da türmen sich zwar schon die Muffins bis unter die Decke, aber für meine herzhaften Buttermilchmuffins wird sich bestimmt noch ein Plätzchen finden lassen.

Ach, übrigens: wer einen Cakepop-Maker besitzt, kann den Teig auch hervorragend darin ausbacken. Ihr erhaltet dann kleine herzhafte Cakepop-Bällchen, wie diese hier. Und für Vegetarier lasst ihr die Speckwürfelchen einfach weg.

.

.

7 Gedanken zu „Herzhafte Buttermilchmuffins – get the party started!

  1. ich könnte dich knutschen. ich finde herzhafte Muffins auch toll, und habe länger schon nach einem Basicrezept gesucht. hab ne rießen Italienische Salami geschenkt bekommen. die muss verwertet werden ;D supi, danke, gespeichert!

  2. Pingback: Meine Partygäste und ihre Muffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s