Sooo, lange genug hab ich mich gedrückt. Hier muss endlich wieder mal etwas passieren. Und da ich so schlecht darin bin, mich selber aufzuraffen, habe ich mich vor einiger Zeit in einem Anfall von Aktionismus bei der aktuellen Runde von Post aus meiner Küche angemeldet. Für diejenigen unter euch, die mir bei Facebook folgen, ist das ja schon gar keine Neuigkeit mehr. Und da meine Tauschpartnerin schon feststeht und das Päckchen kommende Woche auf den Weg gebracht werden muss, heißt es dieses Wochenende für mich: ab in die Küche! Es gelten keine Ausreden mehr! Arschbacken zusammenkneifen, einen Fuß vor den anderen setzen und loslegen. Schließlich soll Fr. Fröhlich (jaaaa, so heißt sie wirklich. Beneidenswert!) meinetwegen nicht ihre gute Laune verlieren. Was genau alles auf dem Plan steht, darf ich natürlich noch nicht verraten, aber glaubt mir: es steht mehr auf dem Plan, als dann am Ende wirklich im Päckchen landen wird. Letztes Jahr hatte ich ja wirklich übertrieben, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte. Dieses Jahr sieht es anders aus. Ich habe eine kleine, aber äußerst feine Auswahl getroffen. Und wenn irgendetwas davon schief geht, habe ich ja noch Ersatzrezepte parat. Ich bin also vorbereitet. :o)
Und für euch heißt das, dass es in naher Zukunft endlich mal wieder Rezepte zu entdecken gibt. Olé!
Zunächst möchte ich mich aber noch bei all jenen bedanken, die mir ihre Kraft, Liebe und ihr Mitgefühl in den letzten Wochen geschenkt haben. Sowohl hier auf dem Blog als auch im wahren Leben da draußen. Danke, ihr Lieben. Ihr helft mir wirklich sehr damit. Ich hab euch lieb – sehr! ♥♥♥
Und jetzt ab mit mir in die Küche. Der Schweinehund ist gerade eingeschlafen und wenn ich mich beeile, schaffe ich es mich an ihm vorbeizuschleichen, bevor er wieder das Küchenregiment an sich zieht.
Ich gehe jetzt auch in die Küche ;)
Ich hab gestern die Küche nach einer 600km Fahrt noch gerockt. Abends um elf in die Packstation gebracht. ich bin so müde *gähn* aber wenigstens darf sich meine Tauschpartnerin jetzt (hoffentlich) über ein Päckchen voller Futter freuen ^^
Miss youu :*
Hohoho! Du bist wesentlich fleißiger als ich :D Ich hab am Wochenende gekocht/-backen, gestern Abend die einzelnen Leckereien eingepackt und heute erst ins Päckchen gelegt. Und morgen erst geht’s auf die Reise. Du beschämst mich ;)
—
Miss u 2!!! Wird Zeit, dass ich wieder runter komme, wa?
ach wooo.. bei mir gings einfach nicht.unter der Woche nicht viel Zeit und das kommende WE ist schon wieder verplant..
Ja da fragst du noch.. aba sischaaa! das wär so cool! =)
♥
Freu mich, dass Du wieder blogst. Bin schon gespannt was Du uns als nächstes zeigen wirst.
Liebe Grüße
Anna
Dankeschööön, Anna :o)
Welcome back my dear :)
lg Valeria
Ich kenn das auch, mit dem Schweinehund. Bewundernswert, dass Du Dich dann so einem „Druck“ aussetzt mit „Post aus Deiner Küche“, um wieder in die Gänge zu kommen. Stresst Dich das dann nicht? Aber wenn dann alles pünktlich fertig ist, ist man auch stolz, und der Empfänger ist bestimmt richtig glücklich. Freu mich schon auf Deine Rezepte :-)
Ganz liebe Grüße von Barbara
Hey Barbara,
nein, gestresst gefühlt habe ich mich nicht wirklich. Eher abgelenkt und auch etwas angestrengt, weil ich mir ja wirklich selber einen Tritt verpassen musste. Irgendwie muss man ja wieder zurück in den Alltag finden, gell? :o)