Schantaaaalle! Komm wech von die Rejaale!
Den Spruch musste ich meiner Freundin zum Glück noch nie hinterher rufen. Chantal! Nu lass mal den Playboyartikel liegen! Trifft es da schon eher. Meine liebe Freundin – ein absolutes Goldstück mit extrem viel Herz – hat nämlich eine kleine Playboybunny-Manie. Sie hat wirklich alles mit dem kleinen Häschen drauf. Bilder, Schmuck, Kissen, Klamotten, Make-Up, Flaschenöffner, Handy, Parfüm und was es nicht sonst noch an Merchandise-Artikeln auf den Markt geschafft hat. Tja, und ab heute Abend nun auch eine Torte mit dem Bunny drauf (aber davon weiß sie noch nichts, also pscht!). Ein Gutes hat ihre Sucht ja: man weiß immer, was man ihr zum Geburtstag oder Weihnachten schenken kann. Ist ein Bunny drauf, ist es gekauft!
Das mit der Torte schwebte mir schon länger im Kopf rum. Allerdings war meine letzte Motivtortenaktion auf den Tag genau fast ein Jahr her. Na, ob ich das noch hinbekomme? Gestern hatte ich zufälligerweise frei, so dass ich mich den ganzen Tag um die Torte kümmern konnte. Böden gebacken (mein Standard: Eierlikörkuchen. Nach so langer Motivtortenabstinenz konnte ich kein Risiko eingehen. Und aus den Resten mache ich später noch Cakepops), Vollmilchganache gekocht, Böden geschnitten (es wurden vier, der Rest wird wie gesagt zu Cakepops vermatscht), Torte gefüllt (oben und unten mit Ganache, in der Mitte mit Aprikosenmarmelade), Torte eingestrichen, eingedeckt und dekoriert.
Ich gebe zu, ich habe ein atemberaubendes Talent windschiefe Torten herzustellen. Ich weiß zwar nicht, ob das eine Fähigkeit ist, die ich in meinem Lebenslauf erwähnen würde, aber ich finde: man muss schon hochgradig talentiert sein um derart konsequent eine Torte nach der anderen in Anlehnung an den schiefen Turm von Pisa zu stapeln. Ein Glück, dass ein schief geschossenes Foto die Torte wieder halbwegs gerade aussehen lässt. *höhö*
Die Bordüre unten habe ich mit so einem Doppelroll-Cutter ausgeschnitten, die Buchstaben mit einem Ausstechlineal, und für das Bunny habe ich mir am PC eine Schablone ausgedruckt und es dann mit einem scharfen Cuttermesser aus Fondant ausgeschnitten. Das Auge des Bunnys habe ich mit einer runden Lochtülle ausgestochen. Ach so, und dann noch alles mit Fondantkleber bombenfest aufgeklebt.
Et voilá! Torte fertig. Jetzt muss ich sie heute Abend nur noch unbeschadet zur Party transportieren. Wünscht mir Glück!
Die sieht super aus! Deine Freundin wird sich ganz bestimmt freuen. Bin ganz neidisch ;-) Viel Spaß beim feiern. Wünsche dir ein schönes Wochenende. Emma
oha, die sieht aber genial aus!! und glückwunsch an chantal ;)
Beeindruckend.
Dottiiiiiiii! Mensch, dich gibt’s ja doch noch. Wie geht’s dir? Wo warst du so lange?
Ja, ich schäm mich auch hier so wenig unterwegs zu sein. Umzug und Jobstart halten mich seit Monaten in ihren Fängen. Langsam, gaaanz langsam löse ich mich aus ihren Fängen und bin dann hoffentlich wieder öfter online unterwegs.
Wo bekomme ich das Rezept her.
einfach den hinterlegten Links im Text folgen :)