Kirsch Brigadeiro von Keks für Unterwegs, äh, ich meine von Yumlaut

Ok. Vielen von euch wird Persis als ein Keks für unterwegs bekannt sein. Aber Persis gibt es so nicht mehr. Persis erfand sich nämlich neu. Der Keks ist gegessen. Es gab eine Taufe, eine Einweihung, einen Antrag beim Standesamt auf Namensänderung. Und nun heißt ihr absolut trendiger Blog Yumlaut. Der ist sogar noch krümeliger als der Keks, aber gewohnt lustig, innovativ und unfassbar lecker.

Und so lange die Rezepte weiterhin so schmackofatz, die Fotos so schön und Persis Schnauze so frei bleibt, ist mir jeder Name recht. Hauptsache Futter! Aber seht selbst, sie hat sich mal wieder selbst übertroffen. Und egal wann und wie oft sie ihren Namen noch ändern mag, bei solchen Köstlichkeiten folge ich ihr unter jedweder Bezeichung. Und wenn sie sich morgen Superkalifragelistischexpialigetisch oder Rumeplstilzchens Nasenwarze nennen sollte. :o)

10_07_14_AHallo, ich bin Persis, Blogvertretung für Natali und für einen Foodblog-Menschen verdächtig oft knapp am Puls der Zeit vorbei. Cupcakes zum Beispiel – habe ich zum ersten Mal gebacken, als es die hübschen Minitörtchen sogar schon beim Fastfood-Clown zu kaufen gab. Osterrezepte poste ich gern mal im Mai. Und auch mit meinen braunen Schokokullern werde ich heute wohl kaum jemanden hinter dem Ofen hervorlocken. Denn die Fußball-WM, die ein perfekter Rahmen für das leckere Süßzeug aus Brasilien gewesen wäre, ist schon eine gefühlte Ewigkeit vorbei. Tja. Ich muss es akzeptieren: aus mir wird niemals ein trendy Foodblogger. Und über diese bittere Erkenntnis werde ich mich jetzt mit einem Brigadeiro-Pralinchen hinwegtrösten. Oder auch zwei. Oder zehn.

10_07_14_B

Kirsch-Brigadeiro:

  • 1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
  • 1 El Butter
  • 2 El Backkakao (plus weiteren Kakao zum Wälzen)
  • 2 El Kirschwasser
  • 100g Cocktail- bzw Belegkirschen
  • Pralinenkapseln
  • Optional: etwas Blattsilber zum Dekorieren

Die Kirschen in einem kleinen Sieb abtropfen lassen und trockentupfen. Die Milch, Butter, Kirschwasser und Kakao in einen kleinen Topf geben. Auf mittlerer Hitze zwischen fünf und zehn Minuten erwärmen, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben und eine dicke, zähflüssige Masse ergeben. Diese auf einen flachen Teller gießen und im Kühlschrank rund fünfzehn Minuten abkühlen und fester werden lassen. Inzwischen auf einem zweiten Teller etwas Kakao geben und die Kirschen bereitstellen.

Die Brigadeiro-Masse aus dem Kühlschrank holen. Die Hände leicht mit Butter einfetten und kleine Kugeln aus der Masse formen. Diese kurz plattdrücken, eine Kirsche in die Mitte legen und wieder verschließen. Die Kugeln im Kakao wälzen und in Pralinenkapseln setzen. Nach Bedarf mit Blattsilber dekorieren. Die fertigen Brigadeiro sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind rund eine Woche haltbar.

10_07_14_C

Ein Gedanke zu „Kirsch Brigadeiro von Keks für Unterwegs, äh, ich meine von Yumlaut

  1. Pingback: Karamell-Kakao Mix

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s