Asiatische Rindfleisch-Gemüse-Pfanne mit furchtbar weißem Jasminreis

Asiatische Rindfleisch-Gemüse-PfanneOk. Also eigentlich habe ich schon vor Jahren aufgehört mir zum neuen Jahr irgendwelche Vorsätze zu fassen. Auch zum gerade vergangenen Jahreswechsel habe ich auf die Frage:“Und? Hast du einen Neujahrsvorsatz?“ lapidar mit „Nö.“ geantwortet. Schließlich hält sich eh so gut wie niemand länger als zwölf Wochen an die zwar nett gemeinten, aber meist leider dann doch recht unrealistischen Jahresvorsätze. Und weil ich so unglaublich weise bin, habe ich für mich daraus gelernt und fasse somit gar keine Vorsätze mehr. Also eigentlich. Beim Anrichten des heutigen Essens wurde mir leider schmerzlich bewusst, dass leuchtend weißer Reis auf leuchtend weißen Tellern optisch praktsich verschwindet. Deshalb ist das Foto auch nicht halb so gut, wie das Gericht es eigentlich verdient hätte. Ich hätte ja jetzt gerne einfach mal alles neu angerichtet, auf einem schönen farbigen Teller, damit man die Reiskörnchen auch erkennt, aber leider habe ich keine passenden farbigen Teller. Ein Goldrand auf weißem Geschirr zählt nicht.

Also habe ich nun etwas verspätet doch einen Vorsatz gefasst: einen bunten Teller kaufen. Für zukünftige Reisgerichte. Bis dahin müsst ihr euch mit reinweißen Fotos zufrieden geben. Sorry. :o)

Für 3-4 Portionen benötigt ihr jedenfalls:

  • einen Kaffeebecher Jasminreis
  • 400-500g Rindfleisch, in Streifen geschnitten (ich hatte Minutensteaks, die sind schon so schön dünn geschnitten)
  • 250g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1EL Zucker
  • 1EL Speisestärke
  • 3EL Sojasauce
  • 5EL Fischsauce
  • Salz, Pfeffer, Chili, ggf. gemahlener Ingwer
  • 2-4EL Erdnussöl

Brokkoli in kleine Röschen teilen und diese, je nach Größe, in ca. 1cm große Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen. Rindfleisch in dünne Streifen schneiden.

2 Kaffeebecher Wasser in einen Topf geben, leicht salzen und aufkochen. Hitze runter drehen und den Reis hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel 10 Minuten auf niedrigster Flamme köcheln lassen. Danach Topf vom Herd ziehen und den Reis weitere 10 Minuten quellen lassen.

Derweil in einer ganz großen beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Knoblauchzehe hineinpressen und anschwitzen. Brokkoli hinzufügen und 2-3 Minuten unter regelmäßigem Wenden anbraten. Paprika- und Zwiebelstreifen hinzufügen und weitere 1-2 Minuten durchschwenken. Gemüse an den Rand schieben (alternativ komplett aus der Pfanne holen) und die Rindfleischstreifen kurz von allen Seiten anbraten. Mit dem Gemüse vermischen. Zucker einstreuen und mit Soja- und Fischsauce ablöschen. Für 3-5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke in ca. 100ml Wasser auflösen und langsam unter das Fleisch und Gemüse rühren, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist. Falls die Sauce zu dünnflüssig sein sollte, einfach noch etwas von der aufgelösten Speisestärke einrühren. Falls sie zu sehr eingedickt sein sollte, einfach etwas Wasser nachkippen.

Mit den Gewürzen (beim Salz sehr sparsam sein, schließlich ist die Sojasauce schon recht salzig) abschmecken und zusammen mit dem Reis auf – im besten Falle bunten – Tellern anrichten.

 

3 Gedanken zu „Asiatische Rindfleisch-Gemüse-Pfanne mit furchtbar weißem Jasminreis

  1. Hmm. lecker lecker.. es gibt bei mir aber auch mitlerweile gut drei Mal so viel Reis mit asiatischem Etwa obendrauf – das ist aber auch immer irgendwie lecker und wenn man nicht zu viel Sojasauce nimmt schmeckt aus auch immer anders :D

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s