Als Kind hätte ich dieses Gericht gedanklich vermutlich schon ausgespuckt, bevor ich es überhaupt in den Mund genommen hätte. Zu viele Komponenten sind darin enthalten, mit denen man mich damals nur hätte bestrafen können.
Stinkekäse! Kümmel! Rosenkohl! Aaargh!
Aber zum Glück entwickelt sich der Mensch ja im besten Falle kontinuierlich weiter und plötzlich ändert sich der gesamte Geschmackssinn. Und urplötzlich mag man Rosenkohl. Ein Gemüse, welches gemeinerweise auch noch heute auf vielen Tischen verpönt wird. Der Ärmste. Aber ich hab ihn mittlerweile lieb. Sehr sogar. Und als ich heute im Supermarkt war und das Tütchen mit den kleinen Kullerchen sah, strahlten meine Augen. Die wollte ich haben! Ich lief dann die Gemüsetheke auf und ab und überlegte, was ich mit ihm kombinieren könnte, und so wanderte dann auch noch das restliche Gemüse in meinen Einkaufswagen. Ich stehe ja total auf buntes Essen, und dieses hübsche Grün vom Rosenkohl, gepaart mit dem leuchtenden Rot der Kirschtomaten. Ein Traum für meine Äuglein.
Und da Rosenkohl recht dominant im Geschmack ist, wollte ich ihm ebensolche dominante Partner an die Seite stellen. Und somit mussten auch Stinkekäse Gruyère und Kümmel in Aktion treten. Anstatt dem Gruyère könnt ihr auch anderen Käse reiben und in die Sauce geben.
Für 2 Portionen benötigt ihr:
- 125g trockene Tortiglioni
- 200g Rosenkohl
- 100g braune Chamignons
- 125g Kirchtomaten
- 200g Sahne
- 100g Gruyère (oder anderer Stinkekäse)
- Salz, Pfeffer, Kümmel
- 2EL Olivenöl
Vom Rosenkohl die äußeren Blätter puhlen und den trockenen Teil vom Strunk abschneiden. Den Rosenkohl unten kreuzweise einschneiden, damit er gleichmäßig gart. Geputzten Rosenkohl in einen kleinen Topf geben, salzen und knapp mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und offen ca. 7-8 Minuten garen. Wasser abgießen und Rosenkohl halbieren.
Während der Rosenkohl gart, Champignons putzen und in Viertel schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Gruyére reiben. In einem Topf die Pasta gemäß Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Champignons darin anbraten. Rosenkohlhälften hinzufügen und 2 Minuten mitbraten. Aus der Pfanne rausholen. Sahne und eine halbe Kelle von dem heißen Nudelwasser in die Pfanne geben. Geriebenen Käse einstreuen und schmelzen lassen. Nicht wundern, der Gruyère schmilzt nicht komplett. Ganz fein geriebener Parmesan oder anderer Käse ist da vielleicht Schmelzfreudiger. Sauce einkochen lassen. Sofern notwendig, bei der Menge an Käse aber eher unwahrscheinlich, noch etwas nachsalzen. Eine Prise Kümmel und etwas Pfeffer unterrühren. Gegarte Pasta und das gesamte Gemüse zur Sauce geben und 1 Minute durchschwenken, bis auch die Tomaten heiß, aber noch fest sind.
Auf Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Kümmel würzen.
Na, wer traut sich da zuzulangen?
Rosenkohl mochte ich als Kind auch in keinster Weise und heute – ja, heute mag ich ihn verschiedensten Variationen. Auch wenn er niemals mein Lieblingsgemüse wird, aber dieses Rezept hier gefällt mir und wenn ich mal wieder Rosenkohl zu Hause habe, werde ich es gerne ausprobieren. Danke für die Inspiration!
LG, Angelina
Ich liebe Rosenkohl!
Hat dies auf Kreative Rezeptideen aus aller Welt rebloggt und kommentierte:
Rosenkohl, einfach lecker!
Na, das probieren wir doch mal aus! Allerdings sehe ich dem Kümmel noch etwas skeptisch entgegen – ich hasse ihn!!! ;)
einfach weglassen – schmeckt auch ohne ;)