Huch. Da haben wir ja schon März. o_O
Ich gebe zu, meine Bloggeraktivitäten lassen zu wünschen übrig. Das liegt daran, dass mein offline-Leben gerade sehr einnehmend ist. Ich kenne euch. Ihr habt ein großes Herz und somit gaaaaanz viel Verständnis. :o)
Auf jeden Fall freue ich mich über die Wettervorhersage für dieses Wochenende. Deshalb rotiert auch gerade meine dicke Winterjacke in der Waschmaschine. Ich hoffe nämlich inständig, dass ich die nächsten Tage ohne sie auskommen kann. Ansonsten muss ich mich wie eine Mumie in zig Schals einwickeln, um den Wegfall des kuschelig dicken Mantels zu kompensieren.
Ich merke an solchen Sonnentagen ja immer besonders, wie wetterfühlig ich doch bin. Wenn die Sonne aus einem blauen Himmel hernieder strahlt, bin ich unglaublich gut drauf und strotze vor Aktionismus. Das sind dann auch die Tage, in denen meine Wohnung von dem guten Wetter profitiert. Denn es animiert mich dazu in den verwinkelsten Ecken zu putzen. Bin ja gut drauf, da macht mir das Kriechen und Krabbeln und Ausräumen auch plötzlich nix mehr aus.
Aber vor allen Dingen habe ich bei solch gutem Wetter Lust auf Obst und Gemüse und einfach etwas Frischem auf dem Tisch. So wie diese Kirschtomaten-Clafoutis. Ultra einfach in der Herstellung, und mit Basilikum und Tomätchen total frühlingshaft.
Das Rezept gibt es bestimmt irgendwo auch in der mitteleuropäischen Variante, ich habe allerdings eine amerikanische mit Cup-Angaben verwendet.
Für zwei kleine Formen (bzw. eine 26cm-Form) benötigt ihr:
- 1/2 Cup Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer (gemahlen)
- 3 Eier
- 1 Cup Milch
- 2EL gehackte Basilikumblätter
- 1/3 Cup Fetakäse
- 16-18 Kirschtomaten
Backofen (Ober-/Unterhitze) auf 215°C vorheizen. Förmchen gut einfetten.
In einer kleinen Schüssel Mehl mit Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. In einer separaten großen Schüssel die Eier gründlich mit der Milch verquirlen und die Mehlmischung unterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Der Teig wird relativ dünnflüssig sein, das ist ok so. Zum Schluss noch Basilikum und Feta unterrühren. Ggf. nachwürzen. Den Teig auf die Förmchen verteilen.
Kirschtomaten waschen und in den Teig setzen. Wild durcheinander oder in einem Muster. Je nachdem, wieviel Künstler in euch drin steckt. Meine künstlerische Ader ist recht unausgeprägt, deshalb kommen bei mir immer nur pupsige Kreise bei raus, wenn ich irgendetwas versuche zu arrangieren.
Die Clafoutis nun für 15 Minuten in den Ofen schieben. Hitze auf 175°C runterdrehen, und für weitere 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Aus dem Ofen holen, ca. 10-15 Minuten abkühlen und sich setzen lassen und dann servieren. Der Teig ist so schön schnell zubereitet und die fertigen Clafoutis liegen nicht allzu schwer im Magen. Perfektes Frühlingsgericht demnach. :o)
Das sieht aber sehr lecker aus, meine Liebe!
Dankeschööön, du Hübsche ♥