Tach, zusammen. Bereit für einen Salat? Ihr Männer da draußen auch? Dieser Salat kommt nämlich mit lecker Fleisch daher. Das müsste euch doch anlocken. ;)
Dazu ein würziges Dressing, welches am Besten – sofern vorhanden – auch der Partner essen sollte, damit es keine Streiks an der Küsschenfront auf Grund von Knobiatem gibt.
Und wer noch Eier von Ostern über hat, haut die einfach mit in den Salat. Das ist nämlich gerade meine Allround-Lösungsstrategie für die vielen hartgekochten Eier. Ab damit in den Salat. Jetzt sind nur noch zwei übrig. Die bekomm ich auch noch verwertet. :o)
Aber nun erst einmal zu diesem Rezept.
Für 4 Portionen benötigt ihr:
- 1 Rumpsteak vom Jungbullen (ca. 300g)
- 16 Kirschtomaten
- 2-3 Eier (hartgekocht)
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 Salatherzen
- 50-75g Rucola
- 1/3 Salatgurke
- 1 rote Paprika
- 1 Lauchzwiebel
- 40g Parmesan (gehobelt)
Für das Dressing:
- 100g Frischkäse natur
- 1 Knoblauchzehe
- 2EL Sahnemeerrettich
- 2EL weißer Balsamico
- 2EL Olivenöl
- 4EL Weißwein (trocken)
- Salz, Pfeffer
Für das Dressing zunächst den Knoblauch schälen und klein würfeln. Mit den restlichen Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab zu einem homogenen Dressing verarbeiten. Ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sollte das Dressing zu dünnflüssig sein, einfach etwas zusätzlichen Frischkäse unterrühren. Sollte es hingegen zu dickflüssig sein, mischt nach und nach Wasser unter das Dressing, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden seid. Das fertige Dressing könnt ihr nun im Kühlschrank zwischenlagern, während wir uns dem Salat und dem Steak widmen.
In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen. Schön heiß muss es sein. Das trocken getupfte Rumpsteak in die heiße Pfanne legen und ca. 3-5 Minuten scharf anbraten. Dann das Steak wenden und somit auch die andere Seite 3-5 Minuten scharf anbraten. Ich habe pro Seite jeweils 3 Minuten genommen, da ich das Fleisch innen noch rosa haben wollte. Das Steak aus der Pfanne nehmen, salzen und pfeffern und in Alufolie wickeln und bei Seite legen. So kühlt es nicht zu schnell aus und kann noch etwas nachgaren. Und während das Steak in aller Ruhe so vor sich hin gart, widmen wir uns der Schnibbelarbeit. Dem wahrlich anstrengendsten Teil unseres heutigen Mahls.
Salatherzen und Rucola waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Kirschtomaten waschen und vierteln. Eier schälen und sechsteln. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Halbmonde schneiden. Salatgurke entweder waschen oder schälen und in kleine bis mittelgroße Stücke schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine bis mittelgroße Stücke schneiden. Was fehlt noch? Ach ja, die Lauchzwiebel. Diese waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Puh. Diese ganze Schnibbelarbeit kostet echt viel Zeit. Aber wir haben es ja nun geschafft.
Den Salat jetzt nach Wunsch anrichten. Ich habe zunächst das ganze Gemüse und die beiden Salatsorten auf die Teller gegeben, dann die Rumpsteak-Streifen Fächerförmig oben drauf drapiert. Dann noch die Eierstücke verteilt, alles mit Dressing beträufelt und dann noch mit Parmesankäse bestreut. Eine geniale und vollwertige Mahlzeit. Ein Stückchen Brot dazu, und Mann kann wirklich nicht meckern, dass es bloß Hasenfutter gab. :o)