Chocolate Chip – Marzipan – Cookies: ein Keks auf gute Nachbarschaft

Chocolate Chip Marzipan CookiesOk. Ich weiß. Die Temperaturen sollen wieder ansteigen. Aber aktuell muss ich die Pause nutzen, um schnell etwas zu Backen. Außerdem brauche ich Cookies in regelmäßigen Abständen, sonst werde ich knatschig. :D

Und meine Nachbarn vielleicht auch. Die leiden nämlich zuweilen unter mir. So konnte ich letztens nicht schlafen. Bin einfach so viel zu früh aufgewacht. Und da dachte ich mir: Hey! Du wolltest doch noch Bilder aufhängen. Die Nachbarn werden sich schon beschweren, wenn ihnen mein Gehämmere auf die Nerven geht. Sie haben sich nicht beschwert. Mich noch nicht einmal bei der nächsten Begegnung im Hausflur böse angeguckt. Nix! Entweder sind sie taub oder strotzen nur so vor Nächstenliebe. Ich hoffe auf Letzeres. Und um diese nachbarschaftliche Liebe nicht abreißen zu lassen, erfreue ich meine Nachbarn manchmal mit Leckerlis. So zum Beispiel mit diesen hinreißenden Cookies.

Für ca. 60-80 Cookies (je nach Größe) benötigt ihr:

  • 1 cup Butter (weich)
  • 3/4 cup Zucker
  • 3/4 cup brauner Zucker
  • 1TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 2 1/4 cups Mehl
  • 1TL Backpulver
  • 1/2TL Salz
  • 1/4 cup gemahlene Mandeln
  • 2 cups Chocolate Chips
  • 1/2 cup Marzipan (klein gehackt)
  • 1/4 cup Mandeln (gehackt)

In einer großen Schüssel Butter mit den beiden Zuckersorten und dem Vanilleexktrakt cremig schlagen. Mehl mit Backpulver, Salz und gemahlenen Mandeln vermischen und Esslöffelweise zum Teig geben. Gehackte Mandeln, Marzipan und Schokochips mit einem Löffel unterheben. Teig in den Kühlschrank stellen.

Derweil den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Kleine Teighäuflein mit einigem Abstand auf das Blech geben. Kekse für ca. 8-12 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Je länger ihr sie im Ofen lasst, desto knuspriger werden sie am Ende. Ich mag es ja lieber etwas weicher, deshalb kommen sie bei mir nach spätestens 10 Minuten raus.

Gut. Für meinen direkten Nachbarn werde ich wohl in Zukunft zumindest einige für zwei Minuten länger im Ofen belassen. Er mag sie nämlich nicht so weich. Er fragt mich dann immer, ob die noch roh wären. Pah! Der hat ja keine Ahnung. Aber als gute Nachbarin versuche ich in Zukunft daran zu denken, für ihn ein paar knusprige Cookies zu backen.

Cookies einige Minuten lang auf dem Blech fest werden lassen. Dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter geben und prompt die nächste Fuhre in den Ofen schieben.

Selbstverständlich hab ich nicht alle 80 Cookies alleine aufgefuttert, sondern nachbarschaftlich im Haus verteilt. Auf dass ich weiterhin beschwerdefrei auch am Sonntag ein Bild an die Wand nageln darf. :o)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s