Rote-Bete-Schokokuchen

Rote-Bete-Schokokuchen 1

Japp! Ich hinke dem Trend hinterher. Super leckere Schokokuchen durch den Einsatz von Roter Bete super saftig und klitschig und endgeil zu machen, ist nicht neu.
Fast schon alt; in Foodie-Kreisen. Nämlich mindestens drei Jahre alt.
Aber warum Klassiker und Foodtrends nur einmal aufgreifen? In der Fashionwelt kommt doch auch alles wieder. Vor kurzem noch der schrille Neontrend. Nun tauchen wir wieder ab in die Hippie-Zeit.
Ach nee. Heute nennen die das ja einfach Coachella. Ist ja auch viel einfacher, eine ganze (Mode-) bewegung auf ein einziges Festival zu reduzieren.
Egal. Walle-Walle-Kleider mag ich eh. Ungeachtet ihres Fashionnamens.
Aber hier soll es doch um Schokokuchen gehen. Wie konnte ich mich von diesem super saftigen und klitschigen und endgeilen Schokoladenkuchen nur ablenken lassen.
Unverzeihlich. Vielleicht aber auch der Schokodröhnung, die vier Stücke innerhalb eines Tages auslösen, zuzuordnen.

Und der Tag ist noch nicht vorbei. Meine realistische Selbsteinschätzung sieht eine Erhöhung auf insgesamt sechs Stücke im Verlaufe dieses Tages vor.

Die restlichen Stücke durften meine Kollegen untereinander aufteilen. Und Mr Muffin. Der mir fast durchs Telefon gesprungen kam, als ich ihm schrieb, dass meine Kollegen den Kuchen für endgeil befinden.
Zitat: “ Ah! Die essen meinen Kuchen!!!“

Falls ihr auch mal eine solch empörte Schnappatmung provozieren wollt, benötigt ihr bloß folgende Zutaten.

Für eine reguläre Kastenform (ca. 30cm) benötigt ihr:

  • 275g Mehl
  • 375g gekochte rote Bete (vakuumiert)
  • 300ml Speiseöl (geschmacksneutral)
  • 5 Eier
  • 3TL Backpulver (gestrichen)
  • 100g Backkakao
  • 375g Zucker
  • 2EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas Kakao, Puderzucker oder geschmolzene Kuvertüre zur Dekoration

Rote-Bete-Schokoladenkuchen

Mir ist schon klar, dass ich keine Kastenform benutzt habe. Für diese auf den Fotos erkennbare Badewanne an Kuchenform, habe ich die o.g. Zutaten jeweils um 1/3 erhöht.
Also 500g rote Beete anstatt 375g, 400ml Öl anstatt 300ml u.s.w.

Heizt den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und fettet und bemehlt eine Kuchenform.
Schneidet die rote Bete in kleine Stücke und püriert diese mit dem Öl.
Mit den Quirlen eines Handrührgerätes schlagt ihr die Eier einzeln unter die rote Bete-Mischung.

Vermischt in einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker und Kakao. Rührt die rote Bete-Mischung unter die Mehlmischung, bis sich alles verbunden hat.
Füllt den Teig in die Form und backt den Kuchen für ca. 45-75 Minuten. Die exakte Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Stäbchentest ist da unerlässlich. Zudem kann es bei der langen Backzeit vorkommen, dass der Teig oben zu schnell durch ist, während das Innere noch flüssig ist. In diesem Falle einfach den Kuchen noch während des Backens mit etwas Alufolie abdecken. Dann wird er euch oben nicht schwarz, während er innen durchbackt.
Den Kuchen nach dem Backen erst noch 20-30 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Bei Bedarf mit Kakaopulver, Puderzucker oder geschmolzener Kuvertüre dekorieren.
Ich habe mich diesmal für noch mehr Kakao entschieden.

Und nun: husch! husch! Ab ans Backen mit euch.

3 Gedanken zu „Rote-Bete-Schokokuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s