Mango-Secco für den Mädelsabend // sparkling mango wine

Mangosecco

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Ich hab’s einfach nicht so mit trockenen Weinen, Prosecco, halbtrockenen irgendwassen. Überhaupt finde ich Alkohol geschmacklich jetzt nicht soooo den Hit, es sei denn, er wird mit irgendwas pappsüßem gemischt. Wenn es bspw. keinen lieblichen Rosé gibt, kippe ich mir etwas Sprite oder Fanta oder sogar Cola in den guten Rotwein. Ok, viele von euch würden diesen Artikel jetzt wohl am liebsten direkt weg-x-en. Zumindest diejenigen, die gerade nicht vor Schock ohnmächtig vom Stuhl gerutscht sind. Aber wartet! Meine Mischphilosophie gilt in südlichen Regionen Europas als völlig normal. Weiterlesen

Chocolate Cheesecake mit Blaubeeren / Chocolate Cheesecake with Blueberries

Chocolate Cheesecake with Blueberries

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Hallo meine Liebsten! Habt ihr mich vermisst?

Ich seh schon, die meisten haben gar nicht mitbekommen, dass ich weg war. ;)

Ich bin am Wochenende total übermüdet und doch ultra-entspannt aus meinem Ägyptenurlaub zurück gekommen. Schön war’s! Da flieg ich Weiterlesen

Erdbeer-Pavlova – wäre es hingefallen, wär es jetzt ein Eaton Mess :o) // Strawberry Pavlova

Erdbeer Pavlova

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Ich hatte es schon lange auf Pavlovas abgesehen. Ich durchlebe derzeit eine ausgeprägte Baiserphase. Baiserstückchen im Eis, in der Tafel Schokolade. Wenn Baiser drin ist, will ich’s haben. Warum auch immer. So eine Phase hatte ich noch nie, aber sei’s drum. Ohne unvorgesehene Momente wäre das Leben ja auch langweilig. Weiterlesen

Haferflocken-Cookies mit Erdnuss Chips /Oatmeal Cookies with Peanut Butter Chips

Haferflocken-Erdnuss-Cookies

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Frohe Ostern, ihr Lieben. Die letzten Cookies waren soooo schnell unter Nachbarn, Freunden und Kollegen verteilt und weggefuttert, da musste direkt Nachschub her. Und da ich das mit der Erdnuss im Cookie recht ansprechend fand, durfte die Nuss nochmal mitmischen. Diesmal allerdings in Chip-Form. Bei den Erdnusscookies mit Chocolate Chips versteckte sich die Erdnuss ja unsichtbar im Teig, bei den heutigen Cookies hingegen springen sie uns als Erdnuss Chips direkt ins Auge. Die Chips, im Amerikanischen „Morsels“ genannt, Weiterlesen

Ooooops – ein zweifaches Schokomalheur / chocolate lava cakes

Schokomalheur

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Warum diese kleinen Küchlein als Malheur bezeichnet werden, ist mir schleierhaft. Ich hab alles genau so wie unten beschrieben mit voller Absicht gemacht. Gut, vermutlich hat die Köchin des Grafen de Malheur vor vielen hundert Jahren den Kuchen mal aus Versehen zu früh aus dem Ofen geholt und der hatte dann den flüssigen Kern, aber ganz ehrlich: manch ein Malheur ist gar ein Segen. Weiterlesen

Fusilli an Pesto Trapanese / pasta with almond pesto

Mandelpesto

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

ODER: Fusilli an Mandelpesto! Mal wieder ein so-schnell-kannst-du-gar-nicht-gucken-Gericht. Während die Pasta kocht, wird das Pesto zusammengemixt. Mit den bissfest gekochten Nudeln vermischt, serviert, verputzt. Mittlerweile ist sogar Schatz ein Pestomeister (japp, er ist bei mir in die Lehre gegangen). Es ist halt wirklich die schnellste und einfachste und wandlungsreichste Sauce, die man zu Pasta servieren kann. Hier nun das Rezept für 4 Personen, dass dummerweise mehr nach Gefühl als nach Waage zubereitet wird: Weiterlesen

Bavette an Spargel-Gorgonzola-Sauce / pasta with green asparagus in gorgonzola-sauce

Spargel-Gorgonzola-2

(for the recipe in English, please scroll down to the bottom of this article)

Ich fühl mich ja ein bisschen unter Zeitdruck. Die Spargel-, Rhabarber- und Bärlauchsaison ist kurz. Auf anderen Blogs sind schon etliche Rezepte gepostet worden. Und ich? Ich genieße einfach still und heimlich mit Schatz und denke mir: och joa. Das könntest du ja mal posten. Ja, nee. Is klar. Posten, wenn die Saison schon längst vorbei ist, bringt euch ja dann auch nicht viel. Also sag ich mir: hopp, hopp. Ran an die Tasten! Und jetzt sitze ich hier. Ein Glück ist dieses Rezept genau so schnell gekocht, wie der Artikel geschrieben. Und die Zutatenliste ist ultrakurz. 4 Zutaten plus Salz, Pfeffer und ein wenig Fett für die Pfanne. Mehr braucht es hierfür nicht. Ich beweis es euch. Weiterlesen