Also ich hab ja gehört, dass es Teile von Deutschland geben soll, wo es mitten im Juli tatsächlich sommerlich warm, wenn nicht sogar heiß ist. Ich halte das ja für ein Gerücht. Sommer? In Deutschland? Im Juli? Blödsinn! Wenn ich aus dem Fenster gucke, sehe ich Regen. Wenn ich hinaus gehe, spüre ich Kälte. Gut, da waren mal diese zwei, vielleicht auch drei Tage, wo man tatsächlich einen Eindruck davon gewinnen konnte, was mit dem Wort Sommer gemeint ist. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zucchini
Grünes Hähnchencurry – sponsored bei Anja K. :o)
Dieses Mitagessen verdanke ich Anja K. Indirekt eigentlich meinem Arbeitgeber. Der hat sich nämlich entschlossen mich in eine Schulung zu stecken, die Anja geleitet hat. Das hat sie auch sehr gut gemacht. Wir alle lieben ihre Schulungen. Die sind nämlich weder zu anstrengend noch zu schnarchig. Eher witzig und doch lehrreich. Sie hat gleich zu Beginn nur einen entscheidenden Fehler gemacht: sie hat mir etwas Essbares vor die Nase gehalten. Das war so: auf Weiterlesen
Farfalle an Zucchini in Tomaten-Mascarpone-Sauce
Eins der vegetarischen Gerichte, das uns in den letzten (Fasten-) Wochen gleich 2x begleitet hat, sind diese Pasta in Mascarponesauce. Die Mascarpone macht die Sauce richtig schön cremig, ähnlich einer Sahnesauce. Vermutlich mit genau so vielen Kalorien. Nicht dran denken. Lieber an das viele leckere Gemüse denken. Ich bin ja vermutlich der weltgrößte Fan getrockneter Tomaten. Die schrumpeligen Dinger haben so immens viel Geschmack. Ob in Brot oder Sauce. Getrocknete Tomaten sind immer gut. Weiterlesen
Confiertes Gemüse / preserved vegetables
Confi….was? Versucht man mit Hilfe des www die Bedeutung dieses Wortes zu ergründen, ist es gar nicht mal so einfach eine eindeutige Definition zu erhalten. Nach dem Klicken durch mehrere Seiten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen: Confieren steht für das Einkochen bzw. Einlegen von Nahrungsmitteln. Fleisch wird mit Hilfe von Fett confiert, wohingegen Obst und Gemüse mit Hilfe von Zucker confiert werden. Bei Gemüse kann zusätzlich auch noch Essig eine tragende Rolle spielen.
So. Da hab ich jetzt also meine Definition. Der Grund für Weiterlesen
Tomaten-Zucchini-Suppe
Maria sucht gerade ihre eigenen Rezepte. Nachgekocht, versteht sich. Da es bei mir grundsätzlich immer Zucchini im Hause gibt, bot sich ihre Tomaten-Zucchini-Nudelsuppe an. Und schnell ging es auch noch, auch wenn ich hier und da ein wenig an den Mengenangaben geschraubt habe. Seht her, ihr braucht für 4 Personen nur: Weiterlesen
Zucchinifrikadelle in der Pitatasche
Der heutige Blogeintrag könnte auch lauten: aus zwei mach eins. Oder: gesponsort durch Fr. Schildhauer. Ich habe hierfür nämlich gleich zwei Rezepte verwurschelt. Zum einen Zorras Pitataschen, und zum anderen Brigittes Zucchinifrikadellen. Und das wieso, weshalb, warum hat mit Fr. Schildhauer zu tun. Weiterlesen
Zucchinipasta auf Tomatenspiegel
Irgendwie hab ich’s so mit Zucchini und Pasta… Klappt halt immer wunderbar, sowie hier und hier. Und vielseitig ist es auch noch. Nach unserer Urlaubsheimkehr waren mein Schatz und ich noch schnell den Kühlschrank auffüllen gegangen. Am besten geht das mit einem Einkauf kurz vor Ladenschluss, wir wollten ja am nächsten Tag nicht noch vor dem Frühstück lostraben müssen. Wie ich an der Kasse stand, Weiterlesen