Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen von Nachgekocht

Denise von Nachgekocht stellt sich gleich mal selber vor, also halte ich am Besten die Klappe und schalte Handlangermäßig schnell das Spotlight ein für ihre leckersten asiatischen Sesamnudeln. Ich würd am liebsten in diesen Wok eintauchen:

sesamnudeln1

Hallo, mein Name ist Emma. Eigentlich heiße ich Denise und Emma ist mein Spitzname. Passt irgendwie nicht ganz zusammen, aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin ein Kaffee-Junkie, mag Tee mit Milch, ziehe Chips Schokolade vor (außer bei Kinderriegel), bin tollpatschig und lasse alles fallen, habe aber dafür super Reflexe, probiere gerne neues, manchmal nur einmal, stehe mit der deutschen Rechtschreibung auf Kriegsfuß und hasse rohe Tomaten. Was ich sonst noch so mag, könnt ihr auf meinem Blog Nachgekocht.com nachschauen/lesen.

Natali bat mich heute hier Gast zu sein und ein bisserl aufgeregt bin ich schon. Ich habe noch nie einen „Gastbeitrag“ geschrieben. Wird es Natali gefallen? Wird es euch gefallen? Wie ein guter Freund sagte „Don’t overthink it“ ;). Also dann mal los… Natali, ganz vielen lieben Dank für diese Gelegenheit und Deine herzliche Gastfreundschaft.

Da wir jetzt die Formalitäten geklärt haben, komme ich zum eigentlichen kulinarischen Thema ;-). Für euch habe ich eine Variation meiner Lieblings-Speise mitgebracht: Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen. Für die Asiatische Küche habe ich eine ganz besondere Vorliebe. Ich mag diese Geschmackskombinationen und Aromen, alleine der Duft (außer vielleicht Shrimppaste) lässt bei mir das Wasser im Mund zusammen laufen und ich stelle mir dabei manchmal vor, wie es wohl wäre den asiatischen Raum zu bereisen.

Eigentlich ist die asiatische Küche auch nicht wirklich kompliziert, wenn man gewisse Gewürze und Soßen im Vorratsschrank hat. Klar gibt es einige „Original-Asiatische“ Rezepte bei denen die Zutatenliste manchmal länger als die AGBs von Facebook und Co. sind oder man ohne gewisse Tools bzw. Küchenutensilien gar nicht erst anfangen sollte, aber darum geht’s mir heute nicht. Mit etwas Sojasauce, einem Schuss Fischsauce und frischen Zutaten kann man ein köstliches Asia-Inspiriertes Gericht zubereiten. Wenn man erst einmal alle Zutaten geschnippelt und zurechtgelegt hat, geht das kochen im Wok dann auch super schnell.

Jahrelang habe ich Wok-Gerichte in einer ganz normalen Pfanne zubereitet. Das geht auch, aber wenn’s gut werden soll, dann kommt man bzw. Frau einfach nicht um einen Wok herum.

sesamnudeln2

Bezüglich Garnelen… Garnelen sind längst nicht mehr eine Zutat für besondere Anlässe und sind in fast jedem Supermarkt (oft auch sehr günstig) erhältlich. Oftmals werden allerdings die „billigen“ Garnelen unter sehr fragwürdigen Bedingungen „produziert“. Wie mit Fleisch achte ich auch bei Garnelen auf die Herkunft und lege Wert auf gute Qualität. Fleisch muss bei mir nicht immer „Bio“ sein, aber Garnelen immer!

Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen Rezept für 2-3 (je nach Hungerzustand)

  • 200g Mie-Nudeln (Spaghetti gehen auch)
  • 3 EL Sesam Körner
  • 200g Garnelen (roh, aufgetaut, geschält, küchenfertig)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) Tipp: frischer Knoblauch hat das beste Aroma.
  • 1 Chilischote (in feine Streifen)
  • 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiß und grün getrennt)
  • 2 Möhren (geschält, in feine Streifen geschnitten)
  • 100g Babyspinat (küchenfertig)
  • 1 Prise 5-Spice-Gewürzmischung
  • 100ml Soja Sauce
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • ½ EL (scharfe) Chilisauce
  • Saft 1 Limette
  • Öl für den Wok

Die Nudeln brechen und nach Packungsangabe Bissfest garen. Mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und kalt werden lassen.

Den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, dabei die Pfanne ab und an schwenken. Nicht aus den Augen lassen, da der Sesam sehr schnell von goldbraun zu schwarz wechseln kann. Zur Seite stellen.

Die restlichen Zutaten bereitstellen, waschen, schneiden, legen ect…

Den Wok aufheizen und etwas Öl hinzugeben. Die Garnelen anbraten bis sie schön rosig sind und sich enger zusammenkringeln. Aus dem Wok nehmen und kurz zur Seite stellen.

Den Wok wieder auf den Herd stellen und Knoblauch, Chili und das weiße Ende der Frühlingszwiebeln kurz anbraten, bis es duftet. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt sonst wird er bitter. Wer es lieber weniger scharf mag, auf jeden Fall die Samen und Samenstränge der Chili entfernen, oder einfach nur eine halbe Chili verwenden

Die Möhren hinzufügen, kurz mit braten und mit Soja Sauce, Fischsauce, Sesamöl und Chilisause ablöschen. Die Nudeln hinzufügen, mit dem Wok-Inhalt gut vermischen und anbraten. Zum Schluss die Garnelen, den Spinat und die restliche Frühlingszwiebel untermischen. Wenn der Spinat leicht zusammen gefallen ist, mit dem 5-Spice und Limettensaft abschmecken, mit dem Sesam bestreuen und servieren.

Ein Gedanke zu „Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen von Nachgekocht

  1. Pingback: Zu Gast bei Luna’s Philosophy | Nachgekocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s