Ninas kleiner Food-Blog is back in town, und da freue ich mich sehr drüber. Ich selber bin ja noch out of town und daher meinen ganzen Gastbloggern unendlich dankbar, dass sie bei mir die Stellung halten. Nach dem Rechten sehen, ab und an mal lüften, die Blümchen gießen und den Briefkasten leeren. Ich selber werde hoffentlich bald wieder aktiver mit dabei sein. Aber bis es so weit ist, träume ich vom Duft des flauschigen Apfel-Zimt-Gugelhupfes. Flauschig,…ich liebe dieses Wort. Ich muss dann automatisch immer an den Film Despicable Me denken und brülle im Kopf: „It’s so FLUFFY!!!“ :D.
Ok, ich lass euch mal in Ruhe dahinschwelgen und übergebe das Wort an die Meisterin der Kinder-Motto-Parties (stöbert mal durch ihre Beiträge, da möchte man echt wieder Kind sein und sich heimlich unter die Partygäste schmuggeln). :o)
Hallo zurück hier im Blog der lieben Natali! Vielleicht erinnert Ihr Euch: Ich war neulich bereits mit meinem Bananenbrot hier zu Gast. Aber wo es schön ist, kommt man gerne wieder :) Und so habe ich heute wieder Kuchen eingepackt und bin losgezogen. Ich hoffe, mein Gugelhupf schmeckt Euch!
Wer mich noch nicht kennt, darf mich gerne auch bei mir zu Hause besuchen auf Ninas kleiner Food-Blog :)
Im Moment bin ich im Gugelhupf-Fieber. Ich mag ihn einfach: Aus Rührteig, schnell gemacht, locker, lecker, Puderzucker drauf und fertig! Mit Äpfeln ist es bereits mein zweiter Gugelhupf in Folge nach dem Schoko-Apfel-Gugelhupf mit Walnüssen und Zimt. Und ich muss sagen: Dieser schmeckt mir noch besser als die Version mit Schokolade und Walnüssen. Dieser Gugelhupf ist so schön flauschig, fruchtig, weich und saftig: Einfach toll! Das Rezept habe ich bei HibbyAloh entdeckt, jedoch die Zubereitungsweise geändert und die Zutaten wie einen klassischen Rührteig verarbeitet.
2 große Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
200 g weiche Butter mit 180 g Zucker und 1/2 TL gemahlener Vanille schaumig schlagen. Drei Eier (Zimmertemperatur!) einzeln für jeweils ca. 60 Sekunden unterrühren.
250 g Mehl mit 1 Prise Salz, 2 TL Backpulver und 1 TL Zimtpulver mischen. Zur Buttermischung geben und nur so lange, wie unbedingt nötig, damit sich die Zutaten verbinden, unterrühren. Zuletzt die Apfelwürfel unterheben.
Den Teig in eine Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 65 Minuten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, könnt Ihr ihn mit einem Stück Alufolie bis zum Ende der Backzeit abdecken.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt bestäuben.
Und nochmal alle Zutaten auf einen Blick:
- 2 große Äpfel
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 1/2 TL gem. Vanille
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimpulver
Sieht ganz köstlich aus! Könntet ihr mir bitte ganz schnell ein Stück vorbei bringen? Danke :)
Liebe Grüße
Ulle