Rote-Bete-Schokokuchen

Rote-Bete-Schokokuchen 1

Japp! Ich hinke dem Trend hinterher. Super leckere Schokokuchen durch den Einsatz von Roter Bete super saftig und klitschig und endgeil zu machen, ist nicht neu.
Fast schon alt; in Foodie-Kreisen. Nämlich mindestens drei Jahre alt.
Aber warum Klassiker und Foodtrends nur einmal aufgreifen? In der Fashionwelt kommt doch auch alles wieder. Vor kurzem noch der schrille Neontrend. Nun tauchen wir wieder ab in die Hippie-Zeit.
Ach nee. Heute nennen die das ja einfach Coachella. Ist ja auch viel einfacher, eine ganze (Mode-) bewegung auf ein einziges Festival zu reduzieren.
Egal. Walle-Walle-Kleider mag ich eh. Ungeachtet ihres Fashionnamens.
Aber hier soll es doch um Schokokuchen gehen. Wie konnte ich mich von diesem super saftigen und klitschigen und endgeilen Schokoladenkuchen nur ablenken lassen.
Unverzeihlich. Vielleicht aber auch der Schokodröhnung, die vier Stücke innerhalb eines Tages auslösen, zuzuordnen.

Und der Tag ist noch nicht vorbei. Meine realistische Selbsteinschätzung sieht eine Erhöhung auf insgesamt sechs Stücke im Verlaufe dieses Tages vor. Weiterlesen

Schneller Stachelbeerkuchen – die Kullerchen gehen baden

StachelbeerkuchenAuf Facebook hatte ich euch ja schon meine Errungenschaft an der Obsttheke präsentiert. Ein Haufen leuchtend grüner und roter stacheliger Kullerchen. Man möchte meinen, dass Stachelbeeren doch gar nix besonderes wären, aber es kommt mir so vor, dass ich sie jahrelang nicht mehr in den Supermarktregalen gesehen habe. Aber so langsam sind sie wieder im Kommen. Glück Weiterlesen

Apfel-Walnuss-Cupcakes; Zimt geht nicht nur zur Weihnachtszeit

ApfelWalnussCupcakesEs war mal wieder an der Zeit für ein saftig leckeres Kuchenglück. Ehrlicherweise ging es mir hauptsächlich darum ein paar Äpfel loszuwerden. Die giftig-grünen Granny Smiths waren nämlich schon gar nicht mehr giftig-grün, sondern eher schon blass-gelb. Hat mich so nicht mehr zum beherzten hinein beißen animiert. Also ab damit ins Essen. Und da es in letzter Zeit schon so viele Salate gab (und auch  noch geben wird), musste Weiterlesen

Walnuss-Bananen-Küchlein

Walnuss-Bananen-KuechleinDas Problem an Bananenkuchen ist ja, dass man dafür überreife Bananen benötigt. Also kaufe ich Bananen. Die sind aber meist gelb, manchmal auch noch grün. Und bevor sie überhaupt braun und fast matschig werden können, hab ich sie schon längst aufgefuttert. Ins Müsli geschnitten oder pur. Egal. Plötzlich sind sie weg. Weiterlesen

Nina ist zurück und bringt uns einen Apfel-Zimt-Gugelhupf mit ♥

Ninas kleiner Food-Blog is back in town, und da freue ich mich sehr drüber. Ich selber bin ja noch out of town und daher meinen ganzen Gastbloggern unendlich dankbar, dass sie bei mir die Stellung halten. Nach dem Rechten sehen, ab und an mal lüften, die Blümchen gießen und den Briefkasten leeren. Ich selber werde hoffentlich bald wieder aktiver mit dabei sein. Aber bis es so weit ist, träume ich vom Duft des flauschigen Apfel-Zimt-Gugelhupfes. Flauschig,…ich liebe dieses Wort. Ich muss dann automatisch immer an den Film Despicable Me denken und brülle im Kopf: „It’s so FLUFFY!!!“ :D.

Ok, ich lass euch mal in Ruhe dahinschwelgen und übergebe das Wort an die Meisterin der Kinder-Motto-Parties (stöbert mal durch ihre Beiträge, da möchte man echt wieder Kind sein und sich heimlich unter die Partygäste schmuggeln). :o)

Apfel-Zimt-Gugelhupf 1 Ninas kleiner Foodblog Weiterlesen

Mango-Vanille-Tartelettes: mit einem Haps im Mund

Mango-Vanille-TartelettesDiese Tartelettes wollte ich schon vor über einem Jahr gemacht haben. Damals bei Nicole entdeckt und mir u.a. auch deswegen zum Geburtstag einen Bunsenbrenner gewünscht, kam ich erst jetzt dazu mir endlich mal den letzten notwendigen Tritt in den Allerwertesten zu verpassen. Traurigerweise war dies auch die offizielle Einweihung meines Bunsenbrenners. Ein wenig schäme ich mich. Ich wollte ihn damals (ja, man beachte, wir sprechen vom Jahre 2013. Genauer gesagt vom März 2013, also gute anderthalb Jahre vor dem heutigen Tage) unbedingt haben. Unbedingt. Ohne könnte ich keinen weiteren Tag überleben. Glücklich sein ohne Bunsenbrenner? Unmöglich! Schließlich könnte ich damit dann ganz schick diese Tartelettes abflämmen. Eine leckere Kruste auf Crème brûlée zaubern. Eiscreme zu einem Baked Alaska einhüllen. Jaaaaa Weiterlesen

Zitronencupcakes á la Hummingbird Bakery

Zitronen-Cupcakes

Selbstverständlich musste ich nach den saftigen Kokosriegeln auch Hummingbird-Cupcakes ausprobieren. Dass meine Nachbarin zu der Zeit Geburtstag hatte, reichte mir als Ausrede für ein erneutes Backen allemal. Ja, ok. Erwischt. Ich brauche gar keine Backausrede. Ich mach es auch ganz ohne. Immer wieder. Zufrieden?!?

Ich weiß ja, dass ich es mit dem Backen manchmal übertreibe, aber Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen haben da seltsamerweise überhaupt kein Problem mit…

Wie ihr seht, hab ich das Frosting lediglich aufgespritzt. Ich hatte mich beim ersten Cupcake probeweise an dem Hummingbird-Swirl ausprobiert, aber das sah bei mir total beknackt aus. Und da ich meiner Nachbarin keine potthässlichen Cupcakes schenken wollte, hab ich recht zackig zum Spitzbeutel gegriffen Weiterlesen