Kürbissuppe Asia-Style und Geschenkeeeeeee!!!!!

Asiatische Kürbissuppe5Na guck mal einer an. Sie bloggt ja doch noch. Weiterhin recht selten, das wird sich vor dem nächsten Jahr auch kaum ändern, aber sie kann ja doch noch ein wenig selber. :o)

Das wieso, weshalb, warum für meine Blogabstinenz erspare ich euch, aber das wieso, weshalb, warum meiner Stippvisite kann ich nicht für mich behalten, denn IHR ALLE spielt eine wichtige Rolle darin. Denn IHR ALLE könnt etwas gewinnen. Weiterlesen

Nina ist zurück und bringt uns einen Apfel-Zimt-Gugelhupf mit ♥

Ninas kleiner Food-Blog is back in town, und da freue ich mich sehr drüber. Ich selber bin ja noch out of town und daher meinen ganzen Gastbloggern unendlich dankbar, dass sie bei mir die Stellung halten. Nach dem Rechten sehen, ab und an mal lüften, die Blümchen gießen und den Briefkasten leeren. Ich selber werde hoffentlich bald wieder aktiver mit dabei sein. Aber bis es so weit ist, träume ich vom Duft des flauschigen Apfel-Zimt-Gugelhupfes. Flauschig,…ich liebe dieses Wort. Ich muss dann automatisch immer an den Film Despicable Me denken und brülle im Kopf: „It’s so FLUFFY!!!“ :D.

Ok, ich lass euch mal in Ruhe dahinschwelgen und übergebe das Wort an die Meisterin der Kinder-Motto-Parties (stöbert mal durch ihre Beiträge, da möchte man echt wieder Kind sein und sich heimlich unter die Partygäste schmuggeln). :o)

Apfel-Zimt-Gugelhupf 1 Ninas kleiner Foodblog Weiterlesen

Brookies – ein Küsschen von Cake Invasion

Ich gebe zu, ich bin wohl die inkonsequenteste Veganerin aller Zeiten. Nachdem ich mal eine ganz schlimme Doku gesehen hatte (Joaquin Phoenix war, glaube ich, der Sprecher aus dem Off), die mich total verstört zurückließ, stellte ich meine Ernährung konsequent auf vegan um. Für ganze zwei Wochen. Danach erkannte ich: ich habe einfach kein Herz für Tiere. Und auf Ärzte und Ernährungsexperten hab ich ohnehin noch nie auf Dauer gehört. Meine Waage kann ein Lied davon singen. Umso erfreulicher finde ich es, dass vegane Ernährung (trotz vieler Vorurteile, von denen auch ich noch nicht vollends kuriert bin) unglaublich – ich wiederhole –  u n g l a u b l i c h  lecker sein kann. Shia beweist es immer und immer wieder. Ihr erinnert euch an sie? Shia hatte mich getaggt und gaaaanz viele (ok, bloß elf) Fragen gestellt. Guckst du hier. Und heute hat sie mir lieberweise ein ultra-feines, Sabber im Mundwinkel hervorrufendes Brookie-Rezept mitgebracht. Aber seht selbst! Köstlicher könnte ein nicht-veganer-Brookie kaum sein. Und wer sich von noch weiteren veganen Rezepten und auch vielen Tortenideen und -anleitungen inspirieren lassen möchte, besucht Shia einfach mal schnell auf ihrem Blog Cake Invasion. Ihr werdet es nicht bereuen. Nur vielleicht eure Lieblingssendung im TV verpassen, weil ihr gar nicht mehr aufhören könnt, durch die Artikel zu klicken.Brookie - Brownie küsst Cookie Weiterlesen

Schweinefilet-Scaloppina mit Walnussbutter und Zitronenpolenta

Schweinefilet mit Polenta

Marley und ich haben es schon wieder getan. Wir haben gemeinsam gekocht. Fisch allein hat mich einfach nicht glücklich gemacht. Ein Stück Fleisch musste her. Keine Sorge. Ich war so Umweltbewusst genug, sämtliche Zutaten zusammen mit denen für das Forellenfilet zu bestellen. Es musste also kein zweites Päckchen auf die Reise geschickt werden. Wer mehr über das Konzept von Marley Spoon erfahren will, klickt sich durch den Fischartikel und die Homepage von Marley. Dort erwarten euch auch kleine Videos, viel mehr Infos und natürlich die aktuellen Wochengerichte.

Aber nun im Eiltempo zum Rezept Weiterlesen

Marley Spoon und ich kochen. Heute: Forellenfilet an Zitronen-Kartoffelstampf und Kaiserschoten

Forellenfilets

Wer ist Marley und warum koche ich mit ihm? Zugegeben, in der Küche bin ich ziemlich dominant. Ich komme wesentlich besser zurecht, wenn ich alles alleine machen darf. Aber Marley hat einen Weg gefunden, mir zu helfen, ohne dass ich ihn dabei aus der Küche schubsen möchte. Marley Spoon ist nämlich Weiterlesen

Kokosriegel aus der Hummingbird Bakery + Buchrezension + °Give-Away°

Kokosriegel Hummingbird

Bevor ich euch weiter unten das fantastische Give-Away vorstelle, habe ich doch mal eine Frage an euch: habt ihr schon meine Leseecke entdeckt? Auf der Seite stelle ich euch meine Koch- und Backbücher vor. Ähem,… – Bücher ist wohl etwas übertrieben. Bislang ist es nämlich nur ein einziges Buch gewesen, dass ich euch vorgestellt hatte (zusammen mit einer ultra-erfrischenden und leckeren Zitronentarte). Diese relative Leere in meiner Leseecke ist auch einem großen Onlineversandhaus aufgefallen. Sie boten mir nämlich ein Buch aus dem Bereich Kochen & Backen an, damit ich meine noch nicht ganz so kuschelige Leseecke mal etwas befülle. Peinlich für mich, oder? Wenn schon Wildfremde einem Geschenke machen, nur damit man im Bücherregal was vorzuweisen hat. Ich fühle mich jedenfalls ertappt und Weiterlesen

Kitchen Outtakes und eine Pastinakensuppe

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)

Eine Frage an alle: kennt ihr das, wenn ihr etwas kocht oder backt, und euch dann danach dafür schämt? Sei es, weil es furchtbar schmeckt oder aber so unappettitlich aussieht, dass es euch unangenehm ist, das euren Gästen vorzusetzen? Im Bloggerbereich kommt ja noch erschwerend hinzu, dass das Meisterwerk nicht bloß schmecken und gut aussehen sollte, sondern auch noch hübsch fotografiert werden muss. Für mich häufig eine unlösbare Aufgabe. Ich hab so ein kleines Kamera-Kompakt-Dings. So groß und flach, wie ein Handy. Eins, bei dem man nicht sonderlich traurig wär, wenn’s einem geklaut wird, weil teuer war’s ja eh nicht. Noch nicht mal Weiterlesen