Eigentlich wollte ich ja ein Haferflocken-Cookie-Rezept, das mir meine Gastmutter auf der Suche nach dem weltbesten Cookie geschickt hatte, ausprobieren. Dummerweise fehlte mir die Grundzutat schlechthin: Haferflocken. Keine im Schrank. Keine im Keller. Keine im Haus. Und es war Sonntag. Aber glücklicherweise wurde mit den Butterscotch Morsels auch gleich ein Rezept für Butterscotch Cookies mitgeliefert. Stand einfach so hinten auf der Packung drauf. Und es waren keine Haferflocken von Nöten. Perfekt! Denn ich hatte mich am Abend vorher mit meinem Nachbarn übers Backen unterhalten und dass er sich selbstverständlich – wie immer eigentlich – als Testesser zur Verfügung stellen würde. Ich hätte ja schon so lange nichts mehr rüberwachsen lassen. Der Typ weiß echt, wie er mein Backfieber anstacheln kann. Jedenfalls hatte ich dann am Sonntag tierische Lust aufs Cookie backen. Und mangels Haferflocken und dank Morselpackung sind dann diese äußerst süßen, aber auch äußerst leckeren Butterscotch Cookies entstanden.
Für ca. 62 Cookies (ca. 5cm Ø) benötigt ihr:
- 2,5 cups Mehl
- 3/4TL Natron
- 1/2TL Salz
- 1 cup weiche Butter
- 1/2 cup weißer Zucker
- 1/2 cup brauner Zucker
- 1 Ei
- 1/2TL Vanilleextrakt
- 2 cups Butterscotch Morsels
Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer kleinen Schüssel Mehl mit Natron und Salz vermischen. In einer großen Schüssel Butter mit den beiden Zuckersorten cremig schlagen. Ei und Vanilleextrakt untermixen. Nach und nach die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss die Butterscotch Morsels unterheben.
Teig in kleinen Portionen (und mit reichlich Abstand dazwischen) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblechen setzen. Für ca. 10-12 Minuten im heißen Ofen auf mittlerer Schiene backen (bis die Ränder eine leichte goldbraune Farbe annehmen). Blech aus dem Ofen holen und Cookies noch gute 3-5 Minuten auf dem Blech lassen. Danach vorsichtig zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter heben. Mit dem restlichen Teig genau so verfahren. Die Cookies halten sich in einer gut schließendem Keksdose mehrere Tage. Aber das werdet ihr nie heraus finden, denn bevor die Cookies überhaupt in der Keksdose landen, habt ihr sie schon längst verspeist.
Ha! Hab ich euch erwischt! :o)
Mmmhh!! Kekse!!